Allgemeine Lage
Im Laufe vom Sonntag bringt Höhenkaltluft und wieder etwas feuchtere Luft aus Südwesten der Alpennordseite leicht wechselhaftes Wetter. Am Wochenbeginn stellt sich schwacher Hochdruckeinfluss ein, ab Wochenmitte gibt es nördlich der Alpen vorübergehend eine stürmische Westwindlage.
Heute
Am Sonntag gibt es trotz wechselnder Bewölkung längere sonnige Abschnitte, auch wieder im Tessin und am meisten in Graubünden. Im Jura und entlang der Voralpen sind lokale Regenschauer möglich, oberhalb von rund 1000 Meter Schneeschauer. Abends breitet sich der Niederschlag auch im Mittelland aus. Die Temperaturen erreichen im Norden mit Südwestwind wieder etwas mildere 6 (St. Gallen) bis 10 Grad, inneralpin bis 12 Grad und im Tessin lokal bis 14 Grad. Dazu weht zuerst im Jura, tagsüber auch im im Mittelland teils mässiger Südwest- bis Westwind.
In der Nacht auf Montag ist es mit Ausnahme vom Tessin und Graubünden stark bewölkt und es fällt vielerorts etwas Regen. Bis am Morgen liegt der Schwerpunkt der Niederschläge an den Voralpen, die Schneefallgrenze sinkt von 1000 bis 700 Meter. Im Norden kühlt es dabei auf 4 bis 0 (Zentralschweiz, Genfersee) Grad ab, im Tessin 5 bis 0 Grad. Leichter Frost in den Jura- und Voralpentälern, im Engadin wird es bis -10 Grad frostig.
Aussichten
Am Montagmorgen im Osten und an den Voralpen letzter schwacher Niederschlag, tagsüber wird es überall trocken. Entlang der Voralpen halten sich teils hartnäckige Restwolken, sonst kann sich die Sonne tagsüber immer besser durchsetzen, am sonnigsten wird es im Wallis, Tessin und in Graubünden. Die Temperaturen erreichen im Norden mit wieder Bise 5 bis 10 Grad, im Wallis und Tessin 12 Grad.
Am Dienstag wird es auch wechselhaft mit Sonne im Westen und Süden und dichteren Wolken in der Deutschschweiz, wenig Schneefall an den Voralpen. Mit nördlichem Wind sind die Temperaturn unverändert zwischen 5 (St. Gallen) und 15 Grad lokal im Oberwallis und in der Tessiner Rieviera.
Der Mittwoch wird trocken und startet oft schön, tagsüber aus Westen hoher Wolkenaufzug und Höchstwerte 6 bis 12 Grad. Der böige Nordföhn im Süden lässt rasch wieder nach.
Am Donnerstag auf der Alpennordseite zunehmend regnerisch und stürmisch (Mittelland 60-100 km/h, max. gegen Abend), bei maximal 7 bis 12 Grad vorübergehend Regen bis 1500 Meter. Inneralpin ruhiger und weniger Niederschlag, im Südtessin freundlich.
Am Freitag im Norden wechselhaft, windig und kühler mit Schneeschauern bis unter 1000 Metern, im Tessin mit Nordföhn trocken, schön und bis 16 mild.
Das Wochenende startet wahrscheinlich freundlich, dann aber auf der Alpennordseite erneut unbeständig mit Regen, Wind und später Schnee. Der Süden bleibt wetterbegünstigt.
Bergwetter
Sonntag im Süden und vor allem in Graubünden trockenes Wetter mit länger Sonnenschein. Sonst wechselhaft, tagsüber im Jura und den Westalpen lokale Schneeschauer und Südwestwind, abends und nachts auch auf der übrigen Alpennordseite.
Mittagstemperaturen:
1500m -2°C
2000m -4°C
2500m -6°C
3000m -9°C
3500m -13°C
Am Montag und Dienstag in den Voralpen noch leicht wechselhaft, sonst trocken und freundlich mit viel Sonne im Süden. Am Mittwoch erst noch überall schön, dann zunehmend bewölkt, aber noch trocken.
Donnerstag/Freitag nördlich der Alpen unbeständig und stürmisch.