Karl Grob
gab sein Fachwissen an seine Berufskollegen im Benin weiter.
Von links: Bea Müller, Sandra Frei und Maria Federici freuen sich am vierten Secondhand Day auf neue Gesichter.
Morgen findet die vierte Ausgabe des Schweizer Secondhand Days statt. Der Tag feiert die bunte Schweizer Secondhand-Landschaft mit diversen Aktivitäten. Mit dabei sind auch zahlreiche Geschäfte aus der Stadt St.Gallen.
Nachhaltigkeit Seit vier Jahren lenkt der nationale Secondhand Day die Aufmerksamkeit auf nachhaltigen Konsum und die erheblichen CO2-Einsparungen, die durch den Kauf von Gebrauchtwaren erzielt werden können. Gleichzeitig soll die beachtliche Vielfalt der Schweizer Secondhand-Szene erkundet werden – nicht nur während des Secondhand Days, sondern das gesamte Jahr über. «Der Secondhand Day wurde vor drei Jahren als Antwort auf den Black Friday ins Leben gerufen. Wir möchten an diesem Tag in der ganzen Schweiz sichtbar machen, wie einfach und cool es ist, nachhaltig zu konsumieren, und zwar in Form von Secondhand. Dieser Tag ist ein aktiver Schritt in eine zirkuläre Konsumgesellschaft», sagen die Initiantinnen und Initianten des Secondhand Days.
Auch zahlreiche St.Galler Unternehmen und Organisationen nehmen am Secondhand Day teil. Eines davon ist der Verein Kleika Arbeitslosenprojekte. Der Verein betreibt seit 1994 einen Secondhand-Laden in der Stadt St.Gallen. «Es hat sich betreffend Nachhaltigkeit schon einiges in die richtige Richtung bewegt. Es ist aber leider noch zu wenig. Wir leisten seit jeher einen Beitrag gegen Fast-Fashion, einerseits mit unseren Läden, andererseits auch mit unseren Re- und Upcycling Ateliers in der Stadt», so Sandra Frei, Mitglied der Geschäftsleitung von Kleika. Mittlerweile betreibt Kleika zwei Läden in der Stadt St.Gallen, einen an der Kirchgasse 11 und einen an der Lindenstrasse 61.
«Vom Secondhand Day erwarte ich mir Sensibilisierung und Aufmerksamkeit. Es sollen Hemmschwellen fallen. Menschen, die noch nie in einem Secondhand-Laden waren, sollen angesprochen werden und erleben, wie attraktiv und günstig Secondhandmode sein kann», sagt Frei. Am Secondhand Day werden bei Kleika auf die gesamte Secondhandmode für Damen und Herren 30 Prozent Rabatt gewährt. Zudem erwartet die Kundschaft in beiden Läden eine kleine Überraschung. Frei sagt: «Wir freuen uns auf neue Gesichter.» Zu den weiteren teilnehmenden Geschäften aus der Stadt St.Gallen gehören der Secondhandshop Ostwindkinder, der Wohnkiosk, Domino 8 Secondhand, Revendo St.Gallen, die First und Secondhand Boutique, der Kinderladen Ahoi, Fizzen Fashion und Accessoires, PvE Closet, das Secondhand Schmuckgeschäft Altingold, die Goldmarie Second-Hand-Boutique und die COCO Secondhand für grosse Grössen. ⋌sj
Lade Fotos..