VBSG mit 4,8 Prozent weniger Fahrgäste
Einnahmenrückgang Im letzten Jahr mussten die Verkehrsbetriebe der Stadt St.Gallen (VBSG) einen Rückgang bei den Fahrgästen von 4,8 Prozent hinnehmen. Dies trotz Leistungssteigerungen und Komfortverbesserungen. Auch in den beiden Vorjahren reduzierten sich die Frequenzen. Die Gründe dafür sind gemäss Geschäftsbericht nicht eindeutig festzustellen. Es wird jedoch vermutet, dass ein grösserer Teil auf den Bahnhofplatzumbau zurückzuführen ist. Denn bei den Zählungen sind namentlich die Einsteigerzahlen an der Haltestelle Bahnhof deutlich zurückgegangen. Aufgrund des Frequenzrückgangs wird sich der Einnahmenanteil am Tarifverbund Ostschweiz verschlechtern und daher werden im Geschäftsjahr 2017 Einnahmelücken entstehen. Der Abgeltungsbedarf dürfte für die Jahre 2018 und 2019 aufgrund der tieferen Ticketeinnahmen steigen. Die Abgeltungen belaufen sich im letzten Jahr auf 13,2 Millionen (2,8 Millionen weniger als im Vorjahr), was rund 29 Prozent des Gesamtertrages entspricht.
Gesamthaft wurden 25,1 Millionen Fahrgäste befördert. Dennoch zeigt sich die Finanzlage stabil. Die VBSG weisen in der Bilanz keine verzinslichen Verbindlichkeiten auf.
we