Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 18. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Seit Boris Johnson Premierminister von Grossbritannien ist, schreiben ihn unsere Medien nieder. «Populistischer Clown» gehörte noch zum Harmlosesten, was man ihm anhängte. Jetzt hat dieser angebliche «Clown» von der Europäischen Union einen... weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und.. weiterlesen
Hans Ulrich.
z.V.g.
Vor hundert Jahren wurde in Brig Hans Ulrich geboren, der als späterer Professor an der Universität St.Gallen (HSG) zum Mitbegründer und führenden Vertreter der «systemorientierten Managementlehre» wurde.
Hans Ulrich Mit seinem Hauptwerk «Die Unternehmung als produktives soziales System» begründete er eine neue Richtung in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Lehre. Grundlegend ist die Verwendung des sogenannten «Systemansatzes» (System Approach»). Die Grundzüge wurden 1972 als «St.Galler Management-Modell» publiziert. Das St.Galler Konzept des Systemorientierten Managements geniesst noch heute international hohes Ansehen. 1954 wurde Ulrich nach seiner ersten Lehrtätigkeit in Bern zum ordentlichen Professor an der damaligen Handelshochschule St.Gallen ernannt. Er wurde für seine Verdienste auch mit drei Ehrendoktoraten der Universitäten Zürich, Augsburg und Mannheim belohnt und starb 1997 in St.Gallen. Kurz nach der Jahrtausendwende wurden seine Hauptwerke neu aufgelegt. ⋌we
Hans Ulrich.
z.V.g.
Vor hundert Jahren wurde in Brig Hans Ulrich geboren, der als späterer Professor an der Universität St.Gallen (HSG) zum Mitbegründer und führenden Vertreter der «systemorientierten Managementlehre» wurde.
Hans Ulrich Mit seinem Hauptwerk «Die Unternehmung als produktives soziales System» begründete er eine neue Richtung in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Lehre. Grundlegend ist die Verwendung des sogenannten «Systemansatzes» (System Approach»). Die Grundzüge wurden 1972 als «St.Galler Management-Modell» publiziert. Das St.Galler Konzept des Systemorientierten Managements geniesst noch heute international hohes Ansehen. 1954 wurde Ulrich nach seiner ersten Lehrtätigkeit in Bern zum ordentlichen Professor an der damaligen Handelshochschule St.Gallen ernannt. Er wurde für seine Verdienste auch mit drei Ehrendoktoraten der Universitäten Zürich, Augsburg und Mannheim belohnt und starb 1997 in St.Gallen. Kurz nach der Jahrtausendwende wurden seine Hauptwerke neu aufgelegt. ⋌we
Lade Fotos..