Testplanung abgeschlossen
Das Team Andy Senn schuf die favorisierte Variante der Testplanung Güterbahnhof
Die favorisierte Variante ermöglicht gemäss Kantonsbaumeister Michael Fischer eine attraktive Entwicklung des Areals. Am dritten und letzten «Sounding Board» im «Kugl» wurde diese Variante auch in der Diskussion als die beste bezeichnet.
Arealentwicklung Fischer lobte bei der Variante Andy Senn, dass das Güterexpeditionsgebäude als Ganzes erhalten bleibt, dass die Arealentwicklung und der Zubringer Güterbahnhof von der Stadtautobahn weitgehend entflechtet, dass eine maximale Entlastung des Areals vom motorisierten Individualverkehr erreicht wird und eine gute Anbindung an das Stickereiquartier für den Fuss- und Veloverkehr erfolgt. Weitere Vorzüge sind gemäss Fischer die einladenden Verweilzonen. Es werde dank der geschickten Anordnung auch eine gute Wohnqualität erreicht. Natürlich weise auch diese Variante Nachteile auf, die in den nächsten Planungsschritten noch zu beseitigen seien. In diesem Zusammenhang nannte Fischer die städtebaulich kritische Strassenkreuzung an der St.Leonhardstrasse mit einer Benachteiligung des Fuss- und Veloverkehrs sowie des öffentlichen Verkehrs mit den vielen Buslinien. Als interessant bezeichnete der Kantonsbaumeister auch die übrigen Varianten (Team Yellow Z, Salewski Nater Kretz, agps), doch stünden sie bezüglich der städtebaulichen Qualität deutlich hinter der favorisierten Variante. Insbesondere würden sie Nachteile bei der Entflechtung des internen Verkehrs samt des Autobahn-Zubringers und der Wohnbauten aufweisen.
Stadtrat Markus Buschor zeigte sich erfreut, dass alle Ziele der Testplanung erreicht worden seien. Jetzt liege eine gute Entscheidungsgrundlage vor. Es habe aufgezeigt werden können, welche Nutzungen für Wohnen, Arbeiten und Freizeit möglich sind. Für die Stadt sei die Wohnnutzung in diesem zentral gelegenen Areal von grosser Bedeutung. Buschor zeigte auch den Terminplan für die weiteren Schritte auf: 2024/25 Anpassung der Nutzungsplanung und Abstimmung mit dem Zubringer Güterbahnhof, 2026/27 Sondernutzungsplanung, 2028 Auflage Zubringer Güterbahnhof, 2040 Inbetriebnahme Zubringer Güterbahnhof. Mit dem letzten Schritt sollen gemäss Buschor möglichst auch die Wohnbauten bezogen sein. Der Schlussbericht zur Testplanung soll anfangs Juni publiziert werden. we