Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 27. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Foto: z.V.g.
Die neue Solaranlage auf der Hundesportanlage im Schiltacker in St.Gallen
In St.Gallen entstehen bereits weitere Solaranlagen von Solar St.Gallen, nachdem jene in Zervreila und auf dem Olma-Dach emsig Strom produzieren. Nun ging jene der Hundesporthalle im Schiltacker ans Netz und zwei weitere Anlagen sind auf Industriedächern geplant.
Am 16. November ab 10.30 Uhr lädt die Genossenschaft Solar St.Gallen zur Besichtigung der Pionieranlage im Schiltacker ein. Anmeldung ist an info@solar-sg.ch erforderlich. Mit den Besitzern Jacques-Michel Conrad und Daniela Weber hatte Solar St.Gallen schon vor knapp zwei Jahren den ersten Dachnutzungsvertrag abgeschlossen.
Im November beginnt der Bau einer 100 kWp-Anlage mit 680 Quadratmeter Solarzellen auf dem Neubau der Firma Computertechnic AG in Goldach. Die Anlage wird übers Jahr so viel Strom produzieren, wie rund 25 Haushalte verbrauchen.
In St.Gallen konnte Solar St.Gallen die Bäckerei Schwyter als Partner gewinnen. Die Genossenschaft wird auf dem Dach der neuen Backstube eine Solaranlage von rund 100 kWp installieren. „Eine energieeffiziente Produktion steht beim Bau unserer neuen Backstube im Mittelpunkt," sagt Patrick Schwyter, Geschäftsleiter der Bäckerei Schwyter AG. Und Sonja Lüthi, Präsidentin Solar St.Gallen, meint: „Wir freuen uns sehr, dass wir einen Partner gewinnen konnten, der mit der Tradition verbunden und gegenüber Neuem aufgeschlossen ist." pd/we
Foto: z.V.g.
Die neue Solaranlage auf der Hundesportanlage im Schiltacker in St.Gallen
In St.Gallen entstehen bereits weitere Solaranlagen von Solar St.Gallen, nachdem jene in Zervreila und auf dem Olma-Dach emsig Strom produzieren. Nun ging jene der Hundesporthalle im Schiltacker ans Netz und zwei weitere Anlagen sind auf Industriedächern geplant.
Am 16. November ab 10.30 Uhr lädt die Genossenschaft Solar St.Gallen zur Besichtigung der Pionieranlage im Schiltacker ein. Anmeldung ist an info@solar-sg.ch erforderlich. Mit den Besitzern Jacques-Michel Conrad und Daniela Weber hatte Solar St.Gallen schon vor knapp zwei Jahren den ersten Dachnutzungsvertrag abgeschlossen.
Im November beginnt der Bau einer 100 kWp-Anlage mit 680 Quadratmeter Solarzellen auf dem Neubau der Firma Computertechnic AG in Goldach. Die Anlage wird übers Jahr so viel Strom produzieren, wie rund 25 Haushalte verbrauchen.
In St.Gallen konnte Solar St.Gallen die Bäckerei Schwyter als Partner gewinnen. Die Genossenschaft wird auf dem Dach der neuen Backstube eine Solaranlage von rund 100 kWp installieren. „Eine energieeffiziente Produktion steht beim Bau unserer neuen Backstube im Mittelpunkt," sagt Patrick Schwyter, Geschäftsleiter der Bäckerei Schwyter AG. Und Sonja Lüthi, Präsidentin Solar St.Gallen, meint: „Wir freuen uns sehr, dass wir einen Partner gewinnen konnten, der mit der Tradition verbunden und gegenüber Neuem aufgeschlossen ist." pd/we
Lade Fotos..