Projekt auf «Wiesli» nimmt Form an
Die St.Galler Pensionskasse (sgpk) präsentiert die Baupläne für ihr Projekt auf dem «Wiesli» im Museumsquartier. Das Baugesuch soll Mitte 2021 eingereicht werden. Das Initiativkomitee wird indes vom Coronavirus ausgebremst.
Museumswiesli Qualitativ hochwertige Wohnungen zu schaffen, die für selbstständiges Wohnen im Alter und für Personen mit Handicap geeignet sind und 2,5 bis 3,5 Zimmer umfassen – so lauteten die Vorgaben für den Architekturwettbewerb der sgpk für das Neubauprojekt an der Hadwigstrasse. Nun steht fest: Der Vorschlag der Gähler Flühler Architekten AG wird weiterverfolgt. Ihr Siegerprojekt umfasst 13 Wohnungen und einen Gemeinschaftsraum. «Mit diesem Architekturbüro arbeiten wir nun das Vor- und das Bauprojekt aus», sagt Philipp Zünd, Leiter Immobilienanlagen bei der sgpk. Somit verfolgt die Pensionskasse ihren geplanten Neubau trotz Gegenwehr aus dem Quartier weiter: «Ziel ist es, Mitte 2021 das Baugesuch einzureichen», so Zünd. Dass auf ihrem «Wiesli» gebaut wird, versucht die «IG Museumsquartier» seit die Pläne der Pensionskasse bekannt wurden zu verhindern und reichte deshalb auch eine Initiative ein. Sie wurde vom Stadtrat als zulässig erklärt, die Unterschriftensammlung ist nun aber wegen des Coronavirus vorerst auf Eis gelegt. Die Initianten hoffen, dass sie diese im Sommer durchführen können. Der Rechtsweg werde auf jeden Fall beschritten und ausgeschöpft. Zünd ist durchaus bewusst, dass die Grünfläche im Quartier eine grosse Bedeutung für die Anwohnerinnen und Anwohner hat. Deshalb bleibe die Hälfte des Areals auch grün. Wann und ob das Gebäude kommt, ist allerdings noch offen. Eine Einigung mit den Anwohnerinnen und Anwohnern ist nicht in Sicht.
⋌lm/pd