Christian Hettkamp
ist im Theater St.Gallen als Herzkönigin zu sehen.
Am Montag wurde das erste Modul geliefert. lm
Drei Jahre wurde auf diesen Moment hin gearbeitet – am Montag war es soweit: Der Lattich-Bau und damit die Vision, einen Ort für die Kreativwirtschaft zu schaffen, wurden sichtbar. Die ersten Holzmodule wurden auf dem Güterbahnhofareal in St.Gallen angeliefert.
Lattich-Bau «Dass wir heute planmässig die ersten Module auf die Brache setzen können, freut mich sehr. Ein Gebäude zu planen, produzieren und montieren, und damit aktiv die Kreativwirtschaft in der Region zu unterstützen, ist eine schöne Aufgabe», so Richard Jussel, Geschäftsführer Blumer-Lehmann AG und Vertreter der Trägerschaft. Am 1. April werden die 45 Werkstätten, Ateliers und Büros einzugsbereit sein.
Die Mieterakquisition sei gut angelaufen. Nur wenige Module seien noch nicht vermietet oder reserviert. «Wir sind positiv überrascht über die grosse Nachfrage. Und auch was die Zusammensetzung der künftigen Mieterinnen und Mieter betrifft, haben wir eine spannende Mischung zusammen», freut sich Jussel. Durch ihre kleinteilige Fläche bieten die Module erschwinglichen Arbeitsraum für Kleinunternehmen, die sich keine grossen Büroräume leisten können oder wollen. «Die Fassade sollte keine dekorative Zusatzhülle sein. Sie sollte auf den ersten Blick klar signalisieren, dass sie temporär ist. Und dennoch: einzigartig und überraschend.»
Auch bei Rolf Geiger, Geschäftsleiter REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee, waren die Emotionen am vergangenen Montag gross: «Ich habe eine enorme Freude. Besonders schön ist, wie positiv das Projekt aufgenommen wurde und in den Köpfen von den St.Gallerinnen und St.Gallern nun vorhanden ist.» Negative Stimmen erstickt Geiger im Keim: «Es profitieren nicht nur Vereinzelte von diesem Projekt, im Gegenteil, wir haben eine breite Zielgruppe, die wir ansprechen.»
Solch ein Projekt sei von enormer Wichtigkeit für die Stadt St.Gallen. «Wir brauchen so einen urbanen Freiraum, der lebt und vibriert. Ziel ist es, junge Leute in die Stadt zu locken, die hier ihre Ideen verwirklichen.»⋌
⋌lm/pd
Seit Donnerstag findet auf dem..
Am kommenden Sonntag, 8. Dezember..
Per 1. Juli 2019 wurde das..
Vor 90 Jahren begann die Geschichte..
Im August hat sich der Verein..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Klimaforscher Reto Knutti widerspricht Argumenten von so genannten Klimaleugnern, ist aber offen für eine wissenschaftlichen Diskussion. Herr Knutti, können wir die hoch gesteckten Klimaziele überhaupt erreichen? Ob wir es schaffen oder.. weiterlesen
Wie nah Freud und Leid sein können, haben wir letzte Woche erfahren. Am Dienstag feierte Tina Turner (Bild u. r.) ihren 80. Geburtstag. Die Stimmgranate im silbrigen Mini-Fransenkleid aus den 80ern ist mit ihren 80 mindestens noch so cool wie.. weiterlesen
Lade Fotos..