Fragen zur Planung am Platztor
Zur städtischen Planung im Einzugsgebiet des Platztors hat SP-Stadtparlamentarierin Doris Königer eine Interpellation an den St.Galler Stadtrat eingereicht. Ihr geht es namentlich um den Einbezug der Nachbarquartiere und die Erhaltung des schützenswerten Baubestandes.
Quartiereinbindung Wie die Interpellantin festhält, informierte in den letzten Monaten der Kanton über das weitere Vorgehen am Universitätsstandort Platztor, die geplante Neugestaltung des Knotens Unterer Graben/Torstrasse/St. Jakobstrasse und die Vergrösserung der Parkgarage U25 inklusive Zu- und Wegfahrt. An diesem städtischen Knoten sollen die Verkehrsbeziehungen geklärt und eine attraktive Strassenraumgestaltung mit Baumreihen geschaffen werden. Zusammen mit den geplanten Universitäts-Neubauten an der Hangseite des Knotens soll hier ein neuer attraktiver Stadtteil entstehen.
Die Interpellantin macht auch darauf aufmerksam, dass sich auf der anderen Strassenseite, südlich der St.Jakobstrasse, eines der attraktivsten innerstädtischen historischen Quartiere befindet, das Museumsquartier, ein beliebtes Wohn- und Schulquartier, das Areal des Schulhauses Blumenau sowie der Zugang zum Olma-Areal. Die erwähnten Planungen werden auch diese wertvollen Gebiete respektive Liegenschaften tangieren.
In diesem Zusammenhang stellt Doris Königer unter anderem die Frage, ob Konzepte bestehen, um die benachbarten Areale beim Platztor funktional einzubinden, und ob Interaktionen zwischen dem Campus und den umliegenden Arealen möglich seien.
we