Ein Erholungs- und Erlebnisraum
Für das Gebiet rund um den Bahnhof St.Fiden laufen derzeit Planungsarbeiten. In den kommenden Jahren soll es dann bebaut werden. Bis es soweit ist, soll das Areal jedoch nicht unbenutzt bleiben. Die Stadt hat nun einem Vorschlag des Quartiervereins Nordost-Heiligkreuz für eine Zwischennutzung gutgeheissen.
St.Fiden «Der Platz soll Leben erhalten», sagt Markus Morger, Präsident des Quartiervereins Nordost-Heiligkreuz, kurz und knapp. Mit dem Platz ist die rund 20'000 Quadratmeter grosse Fläche beim Bahnhof St.Fiden zwischen der Bachstrasse und den Gleisen gemeint. Dereinst soll dort ein neuer Stadtteil entstehen, bis aber gebaut wird, werden wohl noch einige Jahre vergehen. In der Zwischenzeit soll das Gebiet nicht unbenutzt bleiben, fand der Quartierverein Nordost-Heiligkreuz und reichte einen Vorschlag für die Nutzung des Areals bei der Stadt ein. Wie diese nun bekannt gegeben hat, begrüsst sie den Vorschlag.
Noch keine konkreten Pläne
Entstehen soll ein Begegnungsraum für Jung und Alt: «Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers soll ein Erholungs- und Erlebnisraum entstehen», so Morger. Geplant ist, dass der Asphalt einer Grünfläche mit vielen Pflanzen und Bäumen weicht. «Konkreter sind die Pläne jedoch noch nicht. Was auf dieser Fläche dann stattfinden soll, wird in den kommenden Wochen mit verschiedenen Interessengruppen besprochen.» Ein Spielplatz, ein Streetfood-Festivel, Open-Air-Veranstaltungen und Quartieranlässe seien mögliche Ideen.
«Dank dem grossen Einsatz aller Vorstandsmitglieder konnte unsere Idee konkret werden», sagt Morger. Als Initiator sei es für den Quartierverein wichtig, das Projekt auf sicheren Boden zu stellen. Die Gründung des Vereines und die Suche nach Projekten und Sponsoren werden die nächsten Schritte sein. Die geplante Eröffnung ist im Frühling 2020.
Von Ladina Maissen