Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 15. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Seit Boris Johnson Premierminister von Grossbritannien ist, schreiben ihn unsere Medien nieder. «Populistischer Clown» gehörte noch zum Harmlosesten, was man ihm anhängte. Jetzt hat dieser angebliche «Clown» von der Europäischen Union einen... weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und.. weiterlesen
Der Panathlon-Club St.Gallen, die IG Sport Stadt St.Gallen, die Dienststelle Sport der Stadt St.Gallen sowie Swiss Volunteers verleihen seit 2012 die drei mit je 3000 Franken dotierten Sankt Galler Sport Preise (Nachwuchssportler/in; Sportler/in; Ehrenpreis).
Die Verleihung der Sportpreise 2020 erfolgt am Montag, 31. August um 18.30 Uhr (Türöffnung ab 17.30 Uhr. Eintritt nur mit personalisiertem Ticket und gestaffeltem Eintritt) im Pfalzkeller St.Gallen. Der musikalisch und künstlerisch umrahmte Festanlass wird von Beat Antenen moderiert. Neben dem Nachwuchs- und dem Sportler-Preis werden auch der Sankt Galler Ehrenpreis verliehen sowie von Swiss Volunteers drei verdiente freiwillige Helferinnen und Helfer aus der Region ausgezeichnet. Der Ehrenpreis 2020 geht an den ehemaligen Schweizer Nationalmannschaftsspieler und Ur-St. Galler Fussballer Tranquillo Barnetta. Vom Junior des FC Rotmonten im Jahr 1991 bis zum Abschluss beim FC St. Gallen im Jahre 2019 gelang Tranquillo Barnetta eine eindrückliche Karriere als Profifussballer. Sowohl der Europameistertitel als U17-Spieler, die Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften mit der Nationalmannschaft und seine herausragende Laufbahn als Klubspieler in europäischen Spitzenclubs zeichnen seine Karriere aus. Dabei blieb Tranquillo ein echter St. Galler mit Bodenhaftung und sympathischem Auftritt ohne Starallüren. Dieser vielfältigen, herausragenden Karriere wird mit dem Ehrenpreis Rechnung getragen. Die Preisverleihung im Pfalzkeller ist aufgrund der Schutz-Massnahmen nicht öffentlich. Eintritt erhalten nur Personen mit speziell ausgegebenen, personalisierten Tickets. Besonders gefährdeten Personen wurde bereits nahegelegt, zuhause zu bleiben. Auf den üblichen Sportlerapéro wird verzichtet. pd
Der Panathlon-Club St.Gallen, die IG Sport Stadt St.Gallen, die Dienststelle Sport der Stadt St.Gallen sowie Swiss Volunteers verleihen seit 2012 die drei mit je 3000 Franken dotierten Sankt Galler Sport Preise (Nachwuchssportler/in; Sportler/in; Ehrenpreis).
Die Verleihung der Sportpreise 2020 erfolgt am Montag, 31. August um 18.30 Uhr (Türöffnung ab 17.30 Uhr. Eintritt nur mit personalisiertem Ticket und gestaffeltem Eintritt) im Pfalzkeller St.Gallen. Der musikalisch und künstlerisch umrahmte Festanlass wird von Beat Antenen moderiert. Neben dem Nachwuchs- und dem Sportler-Preis werden auch der Sankt Galler Ehrenpreis verliehen sowie von Swiss Volunteers drei verdiente freiwillige Helferinnen und Helfer aus der Region ausgezeichnet. Der Ehrenpreis 2020 geht an den ehemaligen Schweizer Nationalmannschaftsspieler und Ur-St. Galler Fussballer Tranquillo Barnetta. Vom Junior des FC Rotmonten im Jahr 1991 bis zum Abschluss beim FC St. Gallen im Jahre 2019 gelang Tranquillo Barnetta eine eindrückliche Karriere als Profifussballer. Sowohl der Europameistertitel als U17-Spieler, die Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften mit der Nationalmannschaft und seine herausragende Laufbahn als Klubspieler in europäischen Spitzenclubs zeichnen seine Karriere aus. Dabei blieb Tranquillo ein echter St. Galler mit Bodenhaftung und sympathischem Auftritt ohne Starallüren. Dieser vielfältigen, herausragenden Karriere wird mit dem Ehrenpreis Rechnung getragen. Die Preisverleihung im Pfalzkeller ist aufgrund der Schutz-Massnahmen nicht öffentlich. Eintritt erhalten nur Personen mit speziell ausgegebenen, personalisierten Tickets. Besonders gefährdeten Personen wurde bereits nahegelegt, zuhause zu bleiben. Auf den üblichen Sportlerapéro wird verzichtet. pd
Lade Fotos..