«Die Stadt selbst als Protagonistin»
Dokumentarfilm von Thomas Lüchinger im Kinok St.Gallen
Während des zweiten Lockdown im letzten Winter machte sich der St.Galler Regisseur Thomas Lüchinger mit seiner Kamera auf und besuchte Freundinnen und Bekannte in St.Gallen und Umgebung, um von ihnen zu erfahren, was Zuversicht für sie bedeutet. Der Dokumentarfilm läuft bis Ende Juli im Kinok in St.Gallen.
Kultur Wie bewahren Menschen in schwierigen Zeiten, wenn die Regeln der Welt sich radikal ändern und man vielleicht nur noch Gründe zur Hoffnungslosigkeit wahrnehmen kann, ihren Lebensmut und ihre Zuversicht? Antworten auf diese und ähnliche Fragen zeigt der Ostschweizer Thomas Lüchinger in seinem neuen Dokumentarfilm «Zuversicht», der zurzeit im Kinok in St.Gallen läuft. Selbst durch die Massnahmen rund um die Pandemie in zwei Filmprojekten blockiert, befragte Lüchinger während des zweiten Lockdown 13 Menschen aus St.Gallen und der näheren Umgebung zu ihren Erfahrungen und Erkenntnissen im Umgang mit unerfreulichen, düsteren oder sogar aussichtslos erscheinenden Situationen. «Die Stadt selbst wurde so zur eigentlichen Protagonistin», so Lüchinger.
Zuversicht muss man sich erarbeiten
In allen Gesprächen, die er geführt habe, sei klar geworden, dass Zuversicht kein Dauerzustand sei, sondern etwas, das man sich immer wieder neu erarbeiten müsse. «In den Geschichten geht es um jene Art von Zuversicht, die sich keine Illusionen über den Ernst der Lage macht und die Zusehenden in die Lage versetzt mitzuerleben, wie Menschen aus dem nahen Umfeld der Angst trotzen», sagt Lüchinger. Der Film nähre also nicht die naive Hoffnung «am Ende wird alles wieder gut.» Was dem Dokumentarfilmer allerdings am meisten geblieben ist: «In all diesen Gesprächen erlebte ich, dass die Zuversicht zunimmt, wenn man sich mit zuversichtlichen Menschen umgibt.» Befragt hat der Regisseur unter anderem Palliativmediziner Daniel Büche, Psychologin Verena Kast, seine beiden Enkelkinder, oder seinen 93-jährigen Nachbarn Godi Zesinger.
Weitere Premieren in Anwesenheit des Regisseurs
Der Film läuft noch bis Ende Juli im Kinok in St.Gallen. Die genauen Daten können unter www.zuversicht-film.ch eingesehen werden. Danach finden weitere Premieren statt, am 11. Juli im Cinewil, am 5. August im Cinetreff in Herisau, am 16. August im Kino Madlen in Heerbrugg und am 22. August im Kino Rosental in Heiden.
Von Ladina Maissen