Christoph Tänzer
Fotografiert Wildtiere in Afrika und durfte dort schon einige Abenteuer erleben.
Die DGS Druckguss Systeme AG in St.Gallen-Winkeln baut eine neue Produktionshalle und soll die Firma 2019 für die Elektromobilität fit machen.
Neben der Logistikhalle soll eine grosse Produktionshalle entstehen, was die Fertigung mit grossen Maschinen ermöglichen soll. Bis zu drei Druckgussmaschinen mit bis zu 4400 Tonnen Presskraft können darin Platz finden.
Die DGS bereitet sich auf den schnell wachsenden Markt der Elektrofahrzeuge vor. Dank der Logistik- und der Produktionshalle soll es möglich sein, beispielsweise Elektroaggregate oder Bestandteile des Fahrzeuginterieurs zu giessen, zu bearbeiten, zu montieren und einbaufertig auszuliefern.
Die DGS ist Entwickler und Hersteller von komplexen Druckgusskomponenten. Die Giesserei wurde 1925 als «Versuchslabor» der Druckgussabteilung von Bühler AG in Uzwil gegründet und ist 1950 nach St.Gallen-Winkeln umgezogen. 1999 wurde das Druckgusswerk von der Von Roll Group übernommen und seit dem Verkauf im Jahre 2003 an Management und Unternehmer aus der Ostschweiz als DGS Druckguss Systeme AG etabliert.
In Hightech-Branchen wie der Automobilindustrie oder im Apparatebau spielen Präzisionskomponenten aus Leichtmetall eine immer grössere Rolle. Gerade deshalb verlassen sich führende europäische Unternehmen auf die umfassende Druckguss-Kompetenz von DGS.
Ausbildungsplatz mit Perspektive
DGS schafft Perspektiven für Jugendliche und setzt sich für eine praxisnahe und hochstehende Berufsbildung ein. Aktuell bilden sie Polymechaniker, Produktionsmechaniker, Gusstechnologen, Gussformer und KV Lernende in St. Gallen aus.
pd/ma
DGS Druckguss Systeme AG
Industriesstrasse 10
9015 St.Gallen
Tel. +41 71 313 88 88
www.dgs-druckguss.com
Lade Fotos..