Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 22. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
TV: «Super10Kampf» Er gilt seit Jahrzehnten als der schwierigste und zugleich lustigste Wettkampf für Schweizer Sportgrössen: Der Super10Kampf der Schweizer Sporthilfe im Hallenstadion. Dieses Mal müssen sich unter anderem Didier Cuche (Ski), Beat Hefti (Bob), Mark Streit (Eishockey), Corinne Suter (Ski alpin) und Christian Stucki (Schwingen) zehn kuriosen Sportprüfungen stellen. Wer grandios scheitert wird dabei oft mehr bejubelt als der Gewinner. Ein Spass nicht nur für gross und klein vor Ort und an den Bildschirmen, sondern auch für die Teilnehmer selbst. SB
«Super10Kampf», Samstag, 2. 11., 20.10 Uhr auf SRF 1.
ALBUM: Die Toten Hosen – «Alles ohne Strom» «Die Toten Hosen» haben mit «Alles ohne Strom» ihr zweites Unpluggedalbum veröffentlicht. Klassiker wie «1000 gute Gründe», «Hier kommt Alex», «Paradies» oder «Liebeslied» wurden neu arrangiert und akustisch aufgenommen. «Wir wollten immer eine Big Band sein, dieser Idee sind wir nun so nahe gekommen wie noch nie», heisst es seitens der deutschen Punkband. Zur CD ist auch eine DVD beziehungsweise Blue Ray erschienen. Live zu erleben ist das gelungene Album am 10. Juli 2020 im Hallenstadion Zürich. SAG
«Alles ohne Strom» gibt es als CD, Vinyl, DVD, BlueRay, MP3 und zum streamen
KINO: «Cody – The Dog Days are Over» Eine junge Familie adoptiert den rumänischen Strassenhund Cody in die Schweiz. Cody wächst ihr schnell ans Herz, verändert ihr Leben und eröffnet ihr eine neue Welt: das Zusammenleben von Mensch und Tier. Auf der Suche nach den Spuren seiner Vergangenheit erfährt die Familie mehr über das Leben in Rumänien, das Cody hinter sich gelassen hat. Er war dort mit der Streuner-Hündin Blanche in Freiheit, aber auch in ständiger Gefahr, umzukommen. Ein berührendes Erstlingswerk des Zürcher Filmkomponisten Martin Skalsky. JS
«Cody – The Dog Days are over» Seit 24.10. in den Kinos.
LESESTOFF: Martin Suter, «Allmen und der Koi» Eine Einladung von «Unbekannt» lockt Allmen nach Ibiza auf ein exklusives Anwesen. An einem grossen Teich erwartet ihn ein älterer Mann und zeigt ihm seine kostbaren Kois. Einer der zutraulichen Fische – der wertvollste – ist verschwunden. Die Detektei Allmen International erhält den Auftrag, «Boy», fast eine Million wert, ausfindig zu machen. Allmen und seine Crew finden diskreten Zutritt zur abgeschirmten Welt der Insel-High-Society. Ein neues Bravourstück aus der Allmen-Serie von Schriftsteller Martin Suter (Bild). JS
Diogenes Verlag, 2019 ISBN: 978-3-257-07075-0
TV: «Super10Kampf» Er gilt seit Jahrzehnten als der schwierigste und zugleich lustigste Wettkampf für Schweizer Sportgrössen: Der Super10Kampf der Schweizer Sporthilfe im Hallenstadion. Dieses Mal müssen sich unter anderem Didier Cuche (Ski), Beat Hefti (Bob), Mark Streit (Eishockey), Corinne Suter (Ski alpin) und Christian Stucki (Schwingen) zehn kuriosen Sportprüfungen stellen. Wer grandios scheitert wird dabei oft mehr bejubelt als der Gewinner. Ein Spass nicht nur für gross und klein vor Ort und an den Bildschirmen, sondern auch für die Teilnehmer selbst. SB
«Super10Kampf», Samstag, 2. 11., 20.10 Uhr auf SRF 1.
ALBUM: Die Toten Hosen – «Alles ohne Strom» «Die Toten Hosen» haben mit «Alles ohne Strom» ihr zweites Unpluggedalbum veröffentlicht. Klassiker wie «1000 gute Gründe», «Hier kommt Alex», «Paradies» oder «Liebeslied» wurden neu arrangiert und akustisch aufgenommen. «Wir wollten immer eine Big Band sein, dieser Idee sind wir nun so nahe gekommen wie noch nie», heisst es seitens der deutschen Punkband. Zur CD ist auch eine DVD beziehungsweise Blue Ray erschienen. Live zu erleben ist das gelungene Album am 10. Juli 2020 im Hallenstadion Zürich. SAG
«Alles ohne Strom» gibt es als CD, Vinyl, DVD, BlueRay, MP3 und zum streamen
KINO: «Cody – The Dog Days are Over» Eine junge Familie adoptiert den rumänischen Strassenhund Cody in die Schweiz. Cody wächst ihr schnell ans Herz, verändert ihr Leben und eröffnet ihr eine neue Welt: das Zusammenleben von Mensch und Tier. Auf der Suche nach den Spuren seiner Vergangenheit erfährt die Familie mehr über das Leben in Rumänien, das Cody hinter sich gelassen hat. Er war dort mit der Streuner-Hündin Blanche in Freiheit, aber auch in ständiger Gefahr, umzukommen. Ein berührendes Erstlingswerk des Zürcher Filmkomponisten Martin Skalsky. JS
«Cody – The Dog Days are over» Seit 24.10. in den Kinos.
LESESTOFF: Martin Suter, «Allmen und der Koi» Eine Einladung von «Unbekannt» lockt Allmen nach Ibiza auf ein exklusives Anwesen. An einem grossen Teich erwartet ihn ein älterer Mann und zeigt ihm seine kostbaren Kois. Einer der zutraulichen Fische – der wertvollste – ist verschwunden. Die Detektei Allmen International erhält den Auftrag, «Boy», fast eine Million wert, ausfindig zu machen. Allmen und seine Crew finden diskreten Zutritt zur abgeschirmten Welt der Insel-High-Society. Ein neues Bravourstück aus der Allmen-Serie von Schriftsteller Martin Suter (Bild). JS
Diogenes Verlag, 2019 ISBN: 978-3-257-07075-0
Lade Fotos..