Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 22. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
LESESTOFF:«Armutssafari», Darren McGarvey Der britische Rapper, Autor und Aktivist Darren McGarvey (Bild) wuchs in der Armutshölle im Südwesten Glasgows auf. In diesem verstörenden Buch, das jetzt auf Deutsch erschienen ist, beschreibt er einen Alltag aus familiärer Gewalt und aus vernichteten Träumen, benebelt von Drogen und Alkohol. Zentrale Figur in «Armutssafari» ist McGarveys gewalttätige Mutter, die, wie er sagt, eigentlich selbst das grösste Opfer der Umstände war. Sein Buch ist auch ein Plädoyer, gegen Gräben in der Gesellschaft anzukämpfen. JS Luchterhand-Verlag 2019, ISBN: 978-3-630-87612-2
ALBUM:Tool – «Fear Inoculum» 13 Jahre lang mussten Tool-Fans auf neue Musik warten. Kürzlich die Überraschung: Ein neues Album ist da! Die populäre Progressive-Metal-Band erfand sich hierfür nicht neu, was als Kompliment zu verstehen ist. Noch immer glänzen sie mit komplexen, atmosphärischen Songstrukturen, die Lieder sind selten unter zehn Minuten, weshalb dieses zehn Song starke Werk fast 90 Minuten dauert. Doch es lohnt sich, sich diese Zeit zu nehmen und in eine Welt einzutauchen, in der Alben als Gesamtwerk noch von Bedeutung sind. SAG «Fear Inoculum» gibt es als CD, Vinyl und auf den Streamingportalen
NETFLIX:«Disenchantment» Matt Groening, der kreative Kopf hinter den Simpsons und «Futurama», hat für Netflix die Fantasie-Cartoonserie «Disenchantment» geschrieben. Die ersten Folgen gibt es bereits, am 20. 9. wird das Abenteuer von Prinzessin Bean, Dämon Luci und dem Elfen Elfo endlich fortgesetzt. Auch wenn weder die Sozialkritik der Simpsons noch die Gagdichte von «Futurama» erreicht werden, ist «Disenchantment» dank einer actionreichen Handlung, schönen Animationen und tollen Figuren, allen voran Sprücheklopfer Luci, sehr sehenswert. SAG «Disenchantement», Fortsetzung der 1. Staffel ab 20. 9. nur auf Netflix
TV:«Top Gun» Mal wieder in den 80ern schwelgen, als Tom Cruise noch Everybody’s Darling war, Kelly McGillis die Männerherzen verzückte, Meg Ryan noch keine aufgespritzten Lippen aufwies und es noch richtig gute Filmmusik gab? Dann führt kein Weg an «Top Gun» vorbei. Die Geschichte vom draufgängerischen Navypiloten Pete «Maverick» Mitchell, der bei einem Unfall seinen Flügelmann und besten Freund verliert und das Herz seiner Ausbilderin gewinnt, ist zwar nicht sonderlich originell und trieft vor Pathos, ist aber trotzdem ein Stück Filmgeschichte. SB «Top Gun», Mittwoch, 11. 9., 20.15 Uhr auf Kabel 1
LESESTOFF:«Armutssafari», Darren McGarvey Der britische Rapper, Autor und Aktivist Darren McGarvey (Bild) wuchs in der Armutshölle im Südwesten Glasgows auf. In diesem verstörenden Buch, das jetzt auf Deutsch erschienen ist, beschreibt er einen Alltag aus familiärer Gewalt und aus vernichteten Träumen, benebelt von Drogen und Alkohol. Zentrale Figur in «Armutssafari» ist McGarveys gewalttätige Mutter, die, wie er sagt, eigentlich selbst das grösste Opfer der Umstände war. Sein Buch ist auch ein Plädoyer, gegen Gräben in der Gesellschaft anzukämpfen. JS Luchterhand-Verlag 2019, ISBN: 978-3-630-87612-2
ALBUM:Tool – «Fear Inoculum» 13 Jahre lang mussten Tool-Fans auf neue Musik warten. Kürzlich die Überraschung: Ein neues Album ist da! Die populäre Progressive-Metal-Band erfand sich hierfür nicht neu, was als Kompliment zu verstehen ist. Noch immer glänzen sie mit komplexen, atmosphärischen Songstrukturen, die Lieder sind selten unter zehn Minuten, weshalb dieses zehn Song starke Werk fast 90 Minuten dauert. Doch es lohnt sich, sich diese Zeit zu nehmen und in eine Welt einzutauchen, in der Alben als Gesamtwerk noch von Bedeutung sind. SAG «Fear Inoculum» gibt es als CD, Vinyl und auf den Streamingportalen
NETFLIX:«Disenchantment» Matt Groening, der kreative Kopf hinter den Simpsons und «Futurama», hat für Netflix die Fantasie-Cartoonserie «Disenchantment» geschrieben. Die ersten Folgen gibt es bereits, am 20. 9. wird das Abenteuer von Prinzessin Bean, Dämon Luci und dem Elfen Elfo endlich fortgesetzt. Auch wenn weder die Sozialkritik der Simpsons noch die Gagdichte von «Futurama» erreicht werden, ist «Disenchantment» dank einer actionreichen Handlung, schönen Animationen und tollen Figuren, allen voran Sprücheklopfer Luci, sehr sehenswert. SAG «Disenchantement», Fortsetzung der 1. Staffel ab 20. 9. nur auf Netflix
TV:«Top Gun» Mal wieder in den 80ern schwelgen, als Tom Cruise noch Everybody’s Darling war, Kelly McGillis die Männerherzen verzückte, Meg Ryan noch keine aufgespritzten Lippen aufwies und es noch richtig gute Filmmusik gab? Dann führt kein Weg an «Top Gun» vorbei. Die Geschichte vom draufgängerischen Navypiloten Pete «Maverick» Mitchell, der bei einem Unfall seinen Flügelmann und besten Freund verliert und das Herz seiner Ausbilderin gewinnt, ist zwar nicht sonderlich originell und trieft vor Pathos, ist aber trotzdem ein Stück Filmgeschichte. SB «Top Gun», Mittwoch, 11. 9., 20.15 Uhr auf Kabel 1
Lade Fotos..