Die Schwergewichte warten
Der FC St.Gallen empfängt heute Abend um 20.30 Uhr den FC Basel
Seit fünf Runden und dem Startsieg gegen Lausanne wartet der FC St.Gallen in der Meisterschaft auf einen Sieg. In dieser Woche stehen den St.Galler die schwerstmöglichen Aufgaben bevor: Heute empfängt der FCSG den Basel, am Samstag steht das Auswärtsspiel bei YB auf dem Programm.
Fussball Für einmal ging es am Wochenende ganz einfach: Gleich vier Tore erzielte Fabian Schubert gegen Chênois, nachdem der als Goalgetter verpflichtete Österreicher in der Meisterschaft noch immer auf seinen ersten Treffer wartet. Dank dem Viererpack war das Spiel bereits zur Pause entschieden. Letztlich gewannen die St.Galler nach einem souveränen Auftritt mit 7:2. Allerdings spielt der Gegner vom Sonntag halt in der vierthöchsten Liga. Gegen die Widersacher aus der Super League dagegen wartet St.Gallen seit dem 24. Juli auf den zweiten Vollerfolg. In den drei Heimspielen gegen Luzern, Sion und Zürich vergaben die Espen den Sieg zweimal mit Gegentoren in den Schlusssekunden und einmal nach dreimaliger Führung. Dazu kamen zwei ungenügende Auftritte auswärts gegen Lugano und Servette. Und so belegen die Ostschweizer trotz den überzeugenden Auftritten im Kybunpark nur Rang 8. Im vierten Heimspiel gegen Basel wäre es somit dringend an der Zeit, sich für die starken Auftritte endlich einmal mit einem Sieg zu belohnen.
Basel mit Transferoffensive
Der Gegner ist mit dem FC Basel allerdings der bisher stärkste Widersacher, der in dieser Saison zu Gast im Kybunpark ist. Die Basler haben sich in der Sommerpause mächtig verstärkt und mit Sebastiano Esposito einen weiteren Angreifer verpflichtet, der mit seinen Qualitäten kaum lange in der Super League spielen wird. Mit Michael Lang und Dan Ndoye holten die Bebbi ausserdem einen ehemaligen und einen Neo-Nationalspieler der Schweiz. Neben Lang erhielt die Abwehr mit Sergio Lopez und insbesondere Andy Pelmard aus der Ligue 1 weitere Verstärkung. Gemeinsam mit den vielen namhaften Spielern wie Cabral, Frei, Kasami, Stocker und Xhaka verfügt Basel über einen exzellenten Kader und steigt entsprechend als Favorit ins heutige Spiel. Der FCB musste sich in dieser Saison in 15 Partien wettbewerbsübergreifend nur gerade einmal geschlagen geben, doch selbst nach jener Begegnung durften die Basler jubeln, da sie Hammerby nach einem 1:3 im Elfmeterschiessen eliminierten. Zuletzt traten die Basler allerdings nicht mehr so stark auf wie noch zu Saisonbeginn. Im Cup siegten sie mit einer bescheidenen Leistung 3:0 gegen Rorschach-Goldach, davor spielten die Basler dreimal unentschieden.
Nur Aussenseiter gegen YB
Am Samstag treffen die St.Galler mit YB gleich auch noch auf das andere Schwergewicht des Schweizer Fussballs. Gegen den vierfachen Meister, der zuletzt in der Champions League Manchester United bezwang, treten die St.Galler als krasser Aussenseiter an. In der letzten Saison konnten die Espen in den vier Direktbegegnungen YB aber immerhin zweimal einen Punkt abnehmen.
Von Tobias Baumann