Christoph Tänzer
Fotografiert Wildtiere in Afrika und durfte dort schon einige Abenteuer erleben.
Kanton St.Gallen
Weiterbildung ist ein Gebot der Zeit. Gestalter und Designer, ja selbst Künstler, bewegen sich in einem dynamischen Umfeld. Nebst Kreativität und Beherrschung der neuesten Technologien ist zunehmend auch interdisziplinäres... weiterlesen
Französisch, Englisch, Italienisch vertiefen und erlernen – nie geht das einfacher als nach der obligatorischen Schulzeit. Und nirgends rascher und leichter als direkt im Sprachgebiet. Leben, wo die Fremdsprache Alltag ist: In der Gastfamilie, beim Sport, in der Freizeit – bei jedem Zusammensein mit Menschen. weiterlesen
Ob Biotechnologie, Chemie, Lebensmitteltechnologie, Umweltingenieurwesen oder Facility Management – die Studiengänge an der ZHAW in Wädenswil bieten interessante Perspektiven für die Zukunft. Mit einem Abschluss als Bachelor einer Fachhochschule ist man berufsbefähigt und hat gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt – national und international. weiterlesen
Eine berufsbegleitende Weiterbildung ist besonders inspirierend, da man sich im Kreise anderer Designer, Kreativer und Kunstschaffender austauscht und weiterentwickelt. Im August starten die Lehrgänge der Höheren Fachschule für Künste, Gestaltung und Design St.Gallen sowie der Gestalterische Vorkurs für Erwachsene. weiterlesen
Das tipiti Lern- und Werkzentrum ist Teil des Integrationsangebotes des Kantons AR. Zur Zeit sind 47 junge Frauen und Männer in diesem Programm aktiv. weiterlesen
Die Realwirtschaft der Ostschweiz ist dank der zahlreichen Klein- und Mittelunternehmungen, die in ihren Nischenmärkten höchst erfolgreich operieren und sich trotz hohem Frankenkurs im Export behaupten, auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen. weiterlesen
Lade Fotos..