Adrian Krucker
über das Ende der Gossauer Fasnachtsumzüge.
Das Misnik ist für seine perfekten Steaks und authentisches Essen bekannt. Mit der Erweiterung des Konzeptes darf sich nun eine noch breitere Zielgruppe auf leckere Gerichte und das schicke Ambiente im Misnik freuen.
Seit dem 1. Juni 2021 begrüssen Terry Gähwiler und Selina Zimmer ihre Gäste im Misnik an der Schützengasse 8 unweit des St.Galler Bahnhofs. Nebst der Motivation, Gäste zu bewirten und zu verwöhnen, teilen die beiden die Leidenschaft für authentisches Essen und hochwertige Gerichte. Auch der Küchenchef Andi von Gunten lebt und liebt die Philosophie, die hinter dem Geschäftskonzept steht: Regionale und saisonale Produkte werden nachhaltig und modern zubereitet. Besonders auf die Qualität der Steaks, die den Hauptteil der Speisekarte bilden, wird grossen Wert gelegt.
Mit Michael Vogt von der Hinterhofmetzgerei in Staad fanden die Gastgeber einen idealen Partner und perfekten Lieferanten für hochwertiges Fleisch. Vom Entrecôte Dryaged bis hin zum 800 Gramm schweren Tomahawk Dryaged: Im exklusiven Angebot des Misniks findet sich für jeden das passende Fleisch. Das Team bereitet dabei nicht nur die «üblichen» Fleischstücke zu. Ganz nach dem Prinzip «Nose to Tail» wird möglichst alles vom Tier verwendet. «Es ist uns wichtig, unseren Gästen diese bewusste Art des Fleischkonsums näher zu bringen», so Terry Gähwiler. Damit der Austausch zum Thema möglich ist, nehmen sich er und Selina Zimmer immer viel Zeit, für den Service und die Beratung. «Da wir alles selbst zubereiten, wissen wir genau, woher die Produkte stammen und wie sie zubereitet werden. So können wir die Qualität der Speisen garantieren und transparent kommunizieren.»
Gemeinsam mit dem Chefkoch Andi von Gunten erarbeitete das Gastgeberpaar eine Erweiterung des bestehenden Konzeptes: die Beilagen zu den Steaks werden in abgerundeten Gerichten und passend zur Saison angeboten. «Unsere Beilagen sind raffinierte, saisonale Gerichte, die wir ebenfalls als vegetarische Option anbieten», so von Gunten. So gehören zu den Gästen des Misnik nicht nur Fleischliebhaberinnen und Fleischliebhaber, sondern auch Vegetarierinnen und Vegetarier, die interessiert an nachhaltiger, moderner Küche sind. Nebst der «Nose to Tail»-Verwendung des Fleisches sind auch die Saisonalität und Regionalität der Produkte ausschlaggebend für die nachhaltige Arbeitsweise des Restaurants. Nur wenige Produkte stammen nicht aus der Region und Lebensmittel, die gerade keine Saison haben, werden nur dann angeboten, wenn sie zuvor fermentiert oder eingemacht werden konnten. «Selbstverständlich benötige ich mehr Zeit für das zusätzliche Fermentieren und die nachhaltige Zubereitung, aber es lohnt sich auf jeden Fall», erklärt der Chefkoch.
Nicht nur abends speist man im Misnik hervorragend. Mittags werden jeden zweiten Tag neue Mittagsmenüs angeboten, die selbstverständlich ebenfalls so sorgfältig und hochwertig zubereitet werden. Für einen fairen Preis erhalten Mittagsgäste ein ausgewogenes, leckeres Menü, welches sie im erholsamen Ambiente geniessen können.
Seit einiger Zeit finden im Misnik sogenannte «Cuts and Beats»-Events statt. Nach einem vorzüglichen Essen werden der Barbetrieb und die Tanzfläche eröffnet. «Diese Veranstaltungen erfreuen sich grosser Beliebtheit», so Terry Gähwiler. Die Daten zu Veranstaltungen im Misnik werden jeweils auf den Social Media-Kanälen bekannt gegeben. Wer eine Familien- oder Geschäftsfeier plant, kann ebenfalls auf die Unterstützung und die Gastfreundschaft des Misnik-Teams zählen. Bis zu 60 Personen finden im Restaurant Platz. Informieren Sie sich noch heute oder reservieren Sie direkt einen Tisch und freuen Sie sich auf ein Erlebnis für Gaumen und Geist.
rs
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag:
11.30 bis 14 Uhr / 17.30 bis 24 Uhr
Sonntag und Montag: Ruhetag
Misnik – The meat restaurant
Schützengasse 8, 9000 St.Gallen
Tel. 071 223 37 17
info@misnik.ch / www.misnik.ch
Lade Fotos..