Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 22. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Seit einer Woche bewirten Mariann und Jürg Hirschi den Freihof am Spittel 6. Hier isst man wie bei Grossmama und fühlt sich automatisch Zuhause.
Der Freihof in Herisau besticht mit Charme und leckeren Gerichten. Die Atmosphäre ist heimelig und familiär. «Wir möchten unseren Gästen das Gefühl geben, sie seien zu Hause in ihrer eigenen Stube», erklärt Mariann Hirschi. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie sich einen lange gehegten Wunsch erfüllt und bewirtet seit einer Woche das Restaurant am Spittel. Die Hirschis sind bereits seit vielen Jahren in der Gastronomie tätig und dürfen mit dem Freihof nun ihr eigenes Restaurant führen.
Jürg und Mariann Hirschi verwöhnen ihre Gäste mit typisch Schweizerischen Gerichten, die so leider immer weniger zu finden sind. Cordonbleu, Piccata, Riz Casimir, die beliebten Chässpätzli oder ein Wurstkäsesalat - die Gerichte hier schmecken wie beim «Grossmami». Zubereitet mit Liebe zur Schweizer Küche und frischen Produkten.
Auf der Website können die aktuellen Mittagsmenüs abgefragt werden. Für 15.50 CHF kriegt man im Freihof Suppe, Salat und das Mittagsmenü. Am Samstag zaubert das Team des Freihofs heissen Fleischkäse und Kartoffelsalat für nur 14.50 CHF auf den Tisch. Sonntags gibt es, wie man es von Zuhause kennt, immer ein traditionelles Sonntagsmenü. Dazu gibt es eine schöne Auswahl von Weiss- und Rotweinen, wie beispielsweise den beliebten Ripasso della Valpolicella. Zum Dessert werden selbstgemachte gebrannte Cremes und Mousse au Chocolat sowie weitere Köstlichkeiten serviert.
Auch die Nachhaltigkeit ist ein präsentes Thema im Freihof. So wird beispielsweise das Schweinefleisch von einem Bauer aus Appenzell produziert. Auf seinem Hof sind tierfreundliche Haltung und genügend Auslauf wichtig, was die Qualität des Fleisches enorm beeinflusst.
Die Tische im Freihof sind immer schön gedeckt und laden zum Verweilen ein. Die Dekoration und die Stimmung ergeben eine wunderbar gemütliche Atmosphäre.
Im Restaurant von Mariann und Jürg Hirschi finden etwa 42 Personen Platz. Bei wärmeren Temperaturen wird auch die Gartenwirtschaft geöffnet, von wo aus man das rege Treiben in Herisau beobachten kann.
Znüni, Zvieri, Zmittag, Znacht - Egal zu welcher Tageszeit, im Freihof kann man sich zu immer perfekt verpflegen und ein wenig Erholung und Ruhe geniessen.
Reservationen nimmt das Team vom Freihof in Herisau gerne jederzeit entgegen.
⋌rs
Freihof
Spittel 6
9100 Herisau
Tel. 071 351 18 30
www.freihofs.com
Seit einer Woche bewirten Mariann und Jürg Hirschi den Freihof am Spittel 6. Hier isst man wie bei Grossmama und fühlt sich automatisch Zuhause.
Der Freihof in Herisau besticht mit Charme und leckeren Gerichten. Die Atmosphäre ist heimelig und familiär. «Wir möchten unseren Gästen das Gefühl geben, sie seien zu Hause in ihrer eigenen Stube», erklärt Mariann Hirschi. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie sich einen lange gehegten Wunsch erfüllt und bewirtet seit einer Woche das Restaurant am Spittel. Die Hirschis sind bereits seit vielen Jahren in der Gastronomie tätig und dürfen mit dem Freihof nun ihr eigenes Restaurant führen.
Jürg und Mariann Hirschi verwöhnen ihre Gäste mit typisch Schweizerischen Gerichten, die so leider immer weniger zu finden sind. Cordonbleu, Piccata, Riz Casimir, die beliebten Chässpätzli oder ein Wurstkäsesalat - die Gerichte hier schmecken wie beim «Grossmami». Zubereitet mit Liebe zur Schweizer Küche und frischen Produkten.
Auf der Website können die aktuellen Mittagsmenüs abgefragt werden. Für 15.50 CHF kriegt man im Freihof Suppe, Salat und das Mittagsmenü. Am Samstag zaubert das Team des Freihofs heissen Fleischkäse und Kartoffelsalat für nur 14.50 CHF auf den Tisch. Sonntags gibt es, wie man es von Zuhause kennt, immer ein traditionelles Sonntagsmenü. Dazu gibt es eine schöne Auswahl von Weiss- und Rotweinen, wie beispielsweise den beliebten Ripasso della Valpolicella. Zum Dessert werden selbstgemachte gebrannte Cremes und Mousse au Chocolat sowie weitere Köstlichkeiten serviert.
Auch die Nachhaltigkeit ist ein präsentes Thema im Freihof. So wird beispielsweise das Schweinefleisch von einem Bauer aus Appenzell produziert. Auf seinem Hof sind tierfreundliche Haltung und genügend Auslauf wichtig, was die Qualität des Fleisches enorm beeinflusst.
Die Tische im Freihof sind immer schön gedeckt und laden zum Verweilen ein. Die Dekoration und die Stimmung ergeben eine wunderbar gemütliche Atmosphäre.
Im Restaurant von Mariann und Jürg Hirschi finden etwa 42 Personen Platz. Bei wärmeren Temperaturen wird auch die Gartenwirtschaft geöffnet, von wo aus man das rege Treiben in Herisau beobachten kann.
Znüni, Zvieri, Zmittag, Znacht - Egal zu welcher Tageszeit, im Freihof kann man sich zu immer perfekt verpflegen und ein wenig Erholung und Ruhe geniessen.
Reservationen nimmt das Team vom Freihof in Herisau gerne jederzeit entgegen.
⋌rs
Freihof
Spittel 6
9100 Herisau
Tel. 071 351 18 30
www.freihofs.com
Lade Fotos..