Teilen und erleben statt besitzen
Erster Share Gallen Markt
Ein Auto, Hilfe beim Umzug, Kleider, Essen, einen Raum für Veranstaltungen oder einen Arbeitsplatz: Beim Teilen gibt es kaum Grenzen. Am ersten Share Gallen Markt am Mittwochabend vom 25. April im Kugl präsentieren über 20 Organisationen aus der Stadt und Region ihr Sharing-Angebot.
Nutzen statt besitzen – diesem Motto folgen auch in St.Gallen immer mehr Menschen. Egal ob online oder um die Ecke, die Sharing-Angebote in und um die Stadt wachsen stetig. Das Angebot ist vielfältig – von Gegenständen aus dem Alltag bis hin zu Dienstleistungen und ganzen Büroräumen. Ressourcen werden geteilt, die Umwelt geschont. Zudem werden Platz und Geld gespart. Die Stadt St.Gallen engagiert sich deshalb im Rahmen des Energiekonzepts 2050 im Forschungsprojekt ShareCity der Hochschule Luzern. Unter dem Titel Share Gallen wird den Anbietern und Interessierten in St.Gallen erstmals eine Plattform geboten.
Teilen ist Vertrauenssache
Am 25. April zwischen 17.30 Uhr und 22 Uhr bietet sich im Kugl im Güterbahnhof St.Gallen die Gelegenheit, Sharing-Angebote aus St.Gallen und der restlichen Schweiz kennenzulernen. Es präsentiert sich unter anderem eine der grössten Online Miet- und Vermietplattformen für Alltagsgegenstände. Im Bereich Mobilität sind Anbieter zum Sharing von Autos, Lastenrädern oder Camper vor Ort. Kleidung eignet sich ebenfalls gut zum Weitergeben oder Tauschen - einige Organisationen aus St.Gallen bieten dazu Lösungen. Doch nicht nur Gegenstände, auch Zeit und Dienstleistungen lassen sich gut mit anderen teilen. So gibt es Möglichkeiten zum Mehrgenerationenwohnen, eine Zeitbörse oder Repair Cafés. Weiter werden diverse Kultur- und andere Räume vorgestellt, die zur Nutzung zur Verfügung stehen. Auch im professionellen Umfeld kann Sharing sehr nützlich sein. Gleich mehrere Ausstellende informieren, was es mit Coworking auf sich hat oder warum es sich lohnen kann, Mitarbeitende oder Maschinen untereinander auszutauschen. Und es werden praktische Fragen zum Verleihen und Anbieten, zu Versicherungen oder zum Datenschutz direkt vor Ort beantwortet.
Zusammen Share Gallen bauen
Inmitten des bunten Sharing-Marktes wird Share Gallen live gebaut. Die Besucherinnen und Besucher können vor Ort mit Unterstützung des St.Galler Illustrators Dominik Rüegg ihre Sharing Ideen und Wünsche auf einem riesigen Wandbild verewigen. So entsteht bis am Ende des Abends das Share Gallen. Natürlich wird das Kunstwerk anschliessend geteilt und jene, die wollen, kriegen einen Teil Share Gallen für zu Hause.
Weitere Informationen unter: