Die optimale Tischhöhe beim Esstisch
Der Esstisch ist der Treffpunkt der Familie. Hier werden nicht nur Mahlzeiten zusammen eingenommen, sondern auch Gespräche geführt, Hausaufgaben gemacht oder Spieleabende abgehalten. Beim Kauf des Esstisches spielen nicht nur die Form und die Optik eine Rolle, auch die Tischhöhe sollte nicht unbeachtet bleiben. Denn sowohl ein zu hoher als auch ein zu niedriger Tisch kann die Freude trüben und dazu führen, dass die Mahlzeiten nicht mit Genuss verbunden sind. Wir zeigen, welche Tischhöhe optimal ist und welche Lösung es gibt, wenn im Handel nicht die passende Grösse zu finden ist.
Tischhöhe: Welche Höhe ist Standard?
Wer im Möbelhaus nach einem Esstisch oder einer Esstischgruppe sucht, wird feststellen, dass sich diese nur minimal in der Höhe unterscheiden. Gängig ist bei den Esstischen eine Tischhöhe zwischen 74 und 78 cm. Am häufigsten werden jedoch Esstische mit einer Tischhöhe von 76 cm angeboten. Das entspricht der Höhe, die für Personen von 172 bis 186 cm empfohlen wird. Im Durchschnitt sind die Schweizer Männer 178,7 cm gross und die Frauen 164,3 cm. Mit einer Höhe von 76 cm kommen die Standard-Tische theoretisch in vielen Fällen nicht in Frage. Für die Berechnung der Tischhöhe spielen jedoch auch noch weitere Faktoren eine Rolle.
Esstischhöhe berechnen: So wird die optimale Höhe ermittelt
Bei der Ermittlung der optimalen Tischhöhe kommt es nicht nur auf die Körpergrösse an. Auch die Sitzhöhe ist entscheidend, um die ideale Tischhöhe beim Esstisch zu berechnen. Falls die Stühle und der Esstisch separat und nicht als Set gekauft werden, empfiehlt es sich zunächst die Stühle auszusuchen und anhand der Sitzhöhe die Höhe des Esstischs zu ermitteln. Hierfür wird diese Formel genutzt:
Sitzhöhe + Abstand zur Tischplatte = Esstischhöhe
Da der Abstand zur Tischplatte je nach Körpergrösse variiert, gibt es hier keinen einheitlichen Wert. Empfohlen wird ein Abstand von 27 bis 34 cm. Bei der Berechnung können die folgenden Angaben als Orientierung genutzt werden:
- Bei einer Grösse von bis zu 170 cm empfiehlt sich ein Abstand von circa 27 cm
- Bei einer Grösse von bis zu 180 cm empfiehlt sich ein Abstand von circa 30 cm
- Bei einer Grösse von bis zu 200 cm empfiehlt sich ein Abstand von circa 34 cm
Wenn mehrere Personen am Tisch sitzen, empfiehlt sich ein Mittelwert zur Berechnung zu nehmen. Für Kinder ist es ausserdem ratsam eine Sitzerhöhung zu nutzen, um den Grössenunterschied auszugleichen.
Esstisch nach Mass - individuelle Tischhöhe nach Bedarf
Da der klassische Möbelhandel nicht immer Tische in unterschiedlichen Höhen bereithält, sind Fachhändler, die Esstische auf Mass anfertigen und die individuelle Konfiguration ermöglichen, eine willkommene Alternative. So kann die Höhe optimal an die eigene Körpergrösse angepasst werden und die täglichen Mahlzeiten werden nicht zu einem ständigen Ärgernis.