Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 16. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Seit Boris Johnson Premierminister von Grossbritannien ist, schreiben ihn unsere Medien nieder. «Populistischer Clown» gehörte noch zum Harmlosesten, was man ihm anhängte. Jetzt hat dieser angebliche «Clown» von der Europäischen Union einen... weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und.. weiterlesen
Business Knigge: St. Gallen macht Sie schick für den Berufsalltag
Bild: unsplash.com
Der erste Eindruck zählt nicht nur beim Vorstellungsgespräch. Vielmehr erzeugen wir sogenannte „erste Eindrücke“, die über den Verlauf unserer beruflichen Laufbahn entscheiden können. Es beginnt am ersten Arbeitstag, an welchem sich die Kollegen einen Eindruck von Ihnen machen. Noch bevor Sie sich wirklich kennenlernen, haben die Kollegen ein sehr genaues Bild von Ihnen. Beim Networking auf Events und Messen knüpfen Sie wichtige Kontakte in die Berufswelt. Das gelingt nur dann, wenn die Gegenüber von Ihnen überzeugt sind. Das Outfit ist daher ein besonders wichtiger Aspekt Ihrer beruflichen Laufbahn. Sei es als Ingenieurin, als Chemikant oder als freischaffender Künstler.
Besonders für die Damenwelt ist das Finden des passenden Businessoutfits ein Balanceakt. Denn der Grad zwischen hautenger Kleidung oder einer formschönen, Silhouetten-betonten Kleidung ist schmal. Der Unterschied dieser beiden Kleidungsstile wirkt sich jedoch drastisch auf Ihre Erscheinung aus. So kann zu enge, spannende Kleidung ungewollt dazu führen, dass Sie nicht mehr als Führungsperson wahrgenommen werden. Vor allem zu enge Hosen oder Röcke, welche die Unterwäsche durchdrücken untergraben Ihre Autorität massiv. Daher gilt es bei der Kleidungswahl auf konturierende Modelle zurückzugreifen. Achten Sie darauf, dass Sie bei Kleidern und Rücken stets die Knie bedecken. Vor allem beim Hinsetzen darf die Kleidung nicht so weit hochrutschen, dass zu viel Haut zu sehen ist. Den Brustansatz gilt es, stets bedeckt zu halten. Sollten Sie sich für ein Kleidungsstück mit durchsichtigen Partien entscheiden, ist dies ausschlaggebend.
Auch bei der Auswahl von Accessoires gibt es gekonnte und übertriebene Stücke. Die Aufgabe von Accessoires ist es, das Outfit zum Strahlen zu bringen. Daher sollten sich Ohrringe, Ketten oder Uhren perfekt zum Stil kombinieren lassen. Ein Stilbruch zwischen Outfit und Accessoire führt dazu, dass Sie unsicher wirken.
Sind Sie sich nicht wirklich sicher, welche Uhr sich perfekt zu Ihrem Outfit kombinieren lässt? Dann sollten Sie beliebte Breitling Uhren online entdecken. Uhren von Breitling vereinen genau die Aspekte, welche eine Uhr benötigt, um Sie im Business zum Strahlen zubringen. Sie strahlt schlichte Eleganz aus, harmoniert mit zahlreichen Outfits vom Casual Business Look bis hin zum Black-Tie Dresscode und kommt besonders bei Uhrenliebhabern sehr gut an. Entscheiden Sie sich für ein schlichtes Modell, kann dieses stets zu allen Outfits getragen werden. Extravagante Modelle wählen Sie, um zu besonderen Anlässen aus der Masse hervorzustechen.
Eine erfolgreiche Karriere fusst sicherlich auf dem ersten Eindruck sowie der damit verbundenen Kleidung. Dennoch sollten Sie weitere Aspekte wie Ihre Kompetenz sowie Ihr Benehmen im Business stets hinterfragen. Der Ausbau der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten steht in der heutigen Zeit besonders hoch im Kurs. Denn ein lebenslanges Lernen ist der Hauptbestandteil einer erfolgreichen Karriere. Um St.Gallen finden sich viele Unternehmer und Unternehmerinnen, die ebendies erkannt haben. Daher findet regelmässig ein Unternehmer-Workshop im Raiffeisen Unternehmerzentrum Gossau statt. Melden Sie sich hierfür an, um zu erfahren, welches Faux Pas Sie unbedingt vermeiden müssen und wie Sie der Konkurrenz mit Ihrem Auftreten vorauseilen können.
pd
Bild: unsplash.com
Business Knigge: St. Gallen macht Sie schick für den Berufsalltag
Bild: unsplash.com
Der erste Eindruck zählt nicht nur beim Vorstellungsgespräch. Vielmehr erzeugen wir sogenannte „erste Eindrücke“, die über den Verlauf unserer beruflichen Laufbahn entscheiden können. Es beginnt am ersten Arbeitstag, an welchem sich die Kollegen einen Eindruck von Ihnen machen. Noch bevor Sie sich wirklich kennenlernen, haben die Kollegen ein sehr genaues Bild von Ihnen. Beim Networking auf Events und Messen knüpfen Sie wichtige Kontakte in die Berufswelt. Das gelingt nur dann, wenn die Gegenüber von Ihnen überzeugt sind. Das Outfit ist daher ein besonders wichtiger Aspekt Ihrer beruflichen Laufbahn. Sei es als Ingenieurin, als Chemikant oder als freischaffender Künstler.
Besonders für die Damenwelt ist das Finden des passenden Businessoutfits ein Balanceakt. Denn der Grad zwischen hautenger Kleidung oder einer formschönen, Silhouetten-betonten Kleidung ist schmal. Der Unterschied dieser beiden Kleidungsstile wirkt sich jedoch drastisch auf Ihre Erscheinung aus. So kann zu enge, spannende Kleidung ungewollt dazu führen, dass Sie nicht mehr als Führungsperson wahrgenommen werden. Vor allem zu enge Hosen oder Röcke, welche die Unterwäsche durchdrücken untergraben Ihre Autorität massiv. Daher gilt es bei der Kleidungswahl auf konturierende Modelle zurückzugreifen. Achten Sie darauf, dass Sie bei Kleidern und Rücken stets die Knie bedecken. Vor allem beim Hinsetzen darf die Kleidung nicht so weit hochrutschen, dass zu viel Haut zu sehen ist. Den Brustansatz gilt es, stets bedeckt zu halten. Sollten Sie sich für ein Kleidungsstück mit durchsichtigen Partien entscheiden, ist dies ausschlaggebend.
Auch bei der Auswahl von Accessoires gibt es gekonnte und übertriebene Stücke. Die Aufgabe von Accessoires ist es, das Outfit zum Strahlen zu bringen. Daher sollten sich Ohrringe, Ketten oder Uhren perfekt zum Stil kombinieren lassen. Ein Stilbruch zwischen Outfit und Accessoire führt dazu, dass Sie unsicher wirken.
Sind Sie sich nicht wirklich sicher, welche Uhr sich perfekt zu Ihrem Outfit kombinieren lässt? Dann sollten Sie beliebte Breitling Uhren online entdecken. Uhren von Breitling vereinen genau die Aspekte, welche eine Uhr benötigt, um Sie im Business zum Strahlen zubringen. Sie strahlt schlichte Eleganz aus, harmoniert mit zahlreichen Outfits vom Casual Business Look bis hin zum Black-Tie Dresscode und kommt besonders bei Uhrenliebhabern sehr gut an. Entscheiden Sie sich für ein schlichtes Modell, kann dieses stets zu allen Outfits getragen werden. Extravagante Modelle wählen Sie, um zu besonderen Anlässen aus der Masse hervorzustechen.
Eine erfolgreiche Karriere fusst sicherlich auf dem ersten Eindruck sowie der damit verbundenen Kleidung. Dennoch sollten Sie weitere Aspekte wie Ihre Kompetenz sowie Ihr Benehmen im Business stets hinterfragen. Der Ausbau der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten steht in der heutigen Zeit besonders hoch im Kurs. Denn ein lebenslanges Lernen ist der Hauptbestandteil einer erfolgreichen Karriere. Um St.Gallen finden sich viele Unternehmer und Unternehmerinnen, die ebendies erkannt haben. Daher findet regelmässig ein Unternehmer-Workshop im Raiffeisen Unternehmerzentrum Gossau statt. Melden Sie sich hierfür an, um zu erfahren, welches Faux Pas Sie unbedingt vermeiden müssen und wie Sie der Konkurrenz mit Ihrem Auftreten vorauseilen können.
pd
Bild: unsplash.com
Lade Fotos..