«Es ist mega cool, mit Timo Meier auf dem Eis zu sein»
Das Timo-Meier-Camp in Herisau war ein voller Erfolg – der NHL-Spieler genoss es, in der Heimat zu sein
Über hundert Kinder haben sich für das Timo-Meier-Camp in Herisau angemeldet und konnten den NHL-Spieler hautnah erleben. Timo Meier, ursprünglich aus Herisau, sagt, er geniesse es, die Kinder und Jugendlichen zu fördern.
Eishockey Acht Eistrainigs, Warm-Ups, Cooldowns, Off-Ice Trainings, Theorie, Spiel und Spass: Über 100 Kinder konnten vom 11. bis 15. Juli im «Timo Meier Camp» von der RSP viel über Eishockey lernen, auf und neben dem Eis. Die Kinder und Jugendlichen konnten den NHL-Star Timo Meier, der ursprünglich aus Herisau stammt und seit 2015 bei den San Jose Sharks spielt, hautnah erleben. «Ich finde das Camp sehr cool und dass ich mit Timo Meier auf dem Eis sein kann. Ich war schon einmal hier und konnte mit ihm spielen», sagt Anina aus Olten. Sie spielt selbst seit sieben Jahren Eishockey und ist begeistert vom Camp. «Er ist mega nett zu uns, ich finde ihn sehr cool. Er gibt uns auch tolle Tipps», sagt sie. Auch Timo Meier geniesst das Camp sichtlich. Es ist das dritte «Timo Meier Camp», das Meier gemeinsam mit Campleiter und Profitrainer Christian Rüegg durchführt. «Ich wollte immer schon dem Nachwuchs etwas zurückgeben und das Eishockey fördern», sagt Meier. Er sagt, die Coaches würden im Camp einen tollen Job machen. «Ich muss selbst auch trainieren, aber ich habe versucht, so viel Zeit wie möglich mit den Kids zu verbringen», so der NHL-Spieler. Er beantwortete natürlich auch Fragen und gab Autogramme.
Für ihn war klar: Der Spass soll im Vordergrund stehen für die Kinder und Jugendlichen. Er begann mit Eishockey beim SC Herisau und startete später seine Karriere. «Viele Coaches haben viel Zeit in mich investiert und mich gefördert. Ohne das wäre ich heute nicht da, wo ich bin», sagt Meier. Deshalb versuche er heute dasselbe zu tun, indem er die Kids unterstützt und ihnen etwas auf den Weg mitgibt. Er geniesst die Zeit in Herisau und auf dem Eis, auf dem er früher trainiert hat. «Es ist sehr schön, hier zu sein, das bringt viele Erinnerungen hervor», sagt Meier. Der Eishockeyspieler trainiert täglich, steckt nach wie vor viel Zeit in den Sport. Wenn er an seine Anfangszeit zurückdenkt, weiss er, dass er damals schon sehr ehrgeizig war. «Mein Traum war es immer, in der NHL zu spielen und ich habe stets an mich geglaubt und hatte die Ziele vor Augen», sagt Meier. Auch heute hat er noch viele Ziele, so zum Beispiel, mit seiner Mannschaft den Stanley Cup zu gewinnen. Dieser gelte als die wichtigste Eishockeytrophäe der Welt und wird jährlich dem Play-off-Gewinner der National Hockey League verliehen. «Das möchte ich gerne erleben», sagt Meier. Christian Rüegg fand das Camp ebenfalls ein Erfolg. «Das Sportzentrum Herisau war der ideale Ort für das Camp und die Kids genossen es sehr, Timo Meier so nahe sein zu können», sagt Rüegg. Er sagt, je nach Ambitionen nähmen die Kinder und Jugendlichen Unterschiedliches mit nach Hause. «Es ist schön, dass Timo sich so viel Zeit nimmt», so Rüegg. Als sein ehemaliger Trainer freut er sich, dass Meier eine solche Karriere machen kann. «Das hätte ich damals nicht gedacht, aber er war ehrgeizig und ist heute physisch einer der besten Spieler. Ich freue mich immer, wenn meine Spieler ihren Weg machen. Und in den Camps ist das Ziel, dass die Kids viel Gutes mitnehmen können. Uns freut es, wenn wir unsere Werte weitergeben können», sagt Rüegg.
Stefanie Rohner