Karl Grob
gab sein Fachwissen an seine Berufskollegen im Benin weiter.
Werner Bischofberger möchte vom Stadtrat wissen, wie dieser die Nutzung des Bundplatzes beurteilt, wie gut die Auslastung der Parkplätze und wie hoch deren Eigenfinanzierungsgrad ist. Weiter erkundigt sich der SP-Parlamentarier nach der Auslastung der Buslinien.
Parlament Den Anstoss zu Bischofbergers Einfacher Anfrage gab eine Debatte an der letzten Parlamentssitzung vom 4. Juli, wie der Stadtparlamentarier schreibt: «Dort wurde die Meinung vertreten, dass der Bundplatz Besseres verdient hätte, als als Parkplatz zu dienen, der meist mehr als zur Hälfte leer stehe.» Im nächsten Votum sei diese Meinung mit einem Vergleich mit dem ÖV und den «meist leeren Bussen» ins Lächerliche gezogen worden, findet Bischofberger. Immer wieder werde in politischen Debatten die Behauptung von leeren Bussen in die Welt gesetzt. «Als eifriger Busbenutzer erlebe ich anderes. Aufgrund eigener Erfahrung erlebe ich keine leeren Busse», hält der SP-Stadtparlamentarier fest. Vom Stadtrat möchte er wissen, wie dieser die bestehende Nutzung des Bundplatzes beurteilt und ob der Stadtrat Aussagen zur Auslastung der Parkplätze auf dem Bundplatz machen kann. Weiter fragt Bischofberger: «Zu welchem Teil finanziert der ruhende Verkehr die Bereitstellung und den Unterhalt der Parkplätze auf dem Bundplatz?» Schliesslich folgt der Vergleich mit dem öffentlichen Verkehr. «Wie beurteilt der Stadtrat die Nutzung der Buslinien in Gossau und zu welchem Teil finanzieren die Nutzenden der Buslinien diesen Teil des Öffentlichen Verkehrs?», möchte Bischofberger wissen.
tb
Am Montag protestierten..
Die Bierverkäufe der Brauerei..
Adventskranzbinden, Aikido..
Seit dem 14. August betreibt die..
Die Jackson Singers begeistern seit..
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..