«Wichtiger Bestandteil des Klostererbes»
Christliche Schulen im Kanton, von denen sich zwei in Gossau befinden, setzen auf gemeinsames Fundament
Das Gymnasium Friedberg, die Maitlisek, die Kathi Wil und die Schulgemeinschaft Waid in Mörschwil stärken ihre Zusammenarbeit und treten neu unter «wertebilden.ch» auf.
Bildung Gut 450 Schülerinnen und Schüler besuchen aktuell eine der vier traditionellen christlichen Schulen katholischer Prägung im Kanton St.Gallen, zu denen auch das Gymnasium Friedberg und die Maitlisek zählen. «Alle diese Schulen sind aus Kloster- oder Ordensgemeinschaften herausgewachsen. Die schulische Bildung war einer der Pfeiler der Klosterkultur. Der Katholische Konfessionsteil des Kantons St.Gallen erachtet diese Schulen deshalb als wichtigen Bestandteil des lebendigen Klostererbes», sagt Hans Brändle. Ihm obliegt das Ressort für diese Schulen im Administrationsrat des Konfessionsteils.
Sechs gemeinsame Werte
Auch wenn die genannten Schulen bislang eigene Wege gegangen seien, hätten sie auf vergleichbare Werte gesetzt. Dies soll künftig mit einem gemeinsamen ideellen Fundament sichtbar gemacht und gelebt werden. Die Schulverantwortlichen einigten sich dazu auf die Marke «wertebilden.ch» und sechs Werte, auf die sie bauen wollen: «Achtsam sein», «Spiritualität wecken», «Offen sein», «Vertrauen schenken», «Wertschätzung leben», «Selbstbewusstsein fördern». Der Katholische Konfessionsteil des Kantons St.Gallen unterstützt das Projekt in den kommenden zwei Jahren personell und finanziell.
pd