Vorfreude auf eigenen Strom
Solaranlage Ebnet: Schulführung und Baustellenbesichtigung
Die Baustellenbesichtigung der Solargenossenschaft Andwil für die neue Solaranlage auf dem Dach des Schulhauses Ebnet stiess auf breites Interesse bei Schülern und Erwachsenen.
Die erste Anlage auf den Dächern des Schulhauses in Andwil wird in diesen Tagen fertiggestellt. Kürzlich führte Andreas Glogg, Präsident der Solargenossenschaft Andwil, interessierten Schulklassen die Anlage vor. Der Zeitpunkt der Besichtigung wurde bewusst so gewählt, dass alle Komponenten der Anlage gut sichtbar waren. "Sehr schön zu sehen war die Unterkonstruktion im unfertigen Teil, welche später die Module aufnimmt", erzählt Glogg. Am nächsten Tag folgte eine öffentliche Baustellenbesichtigung: "Wir haben uns sehr über das breite Interesse aus der Öffentlichkeit gefreut. Die Rückmeldungen waren durchwegs positiv. Dabei besuchten uns nebst bestehenden Mitgliedern auch viele weitere interessierte Personen. Sogar aus dem Thurgau erhielten wir Besuch von einer Energieinitiative, welche sich überlegt, eine Photovoltaik-Anlage zu bauen", so Andreas Gloor, Vorstandsmitglied der Solargenossenschaft Andwil. In der kommenden Woche wird nun die Anlage fertiggestellt und danach abgenommen. Alle Mitglieder freuen sich bereits auf den ersten „eigenen" Strom, der noch dieses Jahr mit der Anlage produziert werden wird. Die jährliche Ertragsprognose für die Anlage mit insgesamt 172 Modulen geht von 43'400 kWh aus, was dem Strombedarf von 14 durchschnittlichen Einfamilienhäusern entspricht.