Tatkräftige Unterstützung für den Zoo
Walter Zoo erhält tatkräftige Unterstützung durch Rotary Club Fürstenland
Der Rotary Club Fürstenland hat sich in den letzten Jahren mit seinen Gemeindienstprojekten einen Namen geschaffen. Ein besonderes Highlight war der Startschuss für ein neues Projekt beim Walter Zoo, der «hands-on»-Unterstützung in den Bereichen Unterhalt und Biodiversität erhält.
Walter Zoo 18 Rotarier aus dem Club Fürstenland standen im Walter Zoo im Einsatz. Nach der Begrüssung durch Zoodirektorin und Mit-Rotarierin Karin Federer wurden verschiedene Arbeiten in Angriff genommen. Unter der Anleitung von Remo Signer, Leiter Unterhalt und Zootechnik, und seinem Team packten die Rotarier bei der Reinigung von Nistkästen, dem Bau von 20 neuen Nistkästen, der «Befreiung» des Chellenbachs von Schwemmholz und dem Bau von Hecken zur Unterstützung der im Walter Zoo geförderten Biodiversität mit an. Nach den allseits positiven Erfahrungen des Startevents wird bereits der nächste «Hands-on»-Einsatz des Rotary Club Fürstenlands im Walter Zoo geplant. Auch am diesjährigen Chläusler wird der Service-Club wieder mit einem Stand zu Gunsten von Minenopfern präsent sein.