Freihof Brauerei & Hofstube
Feiern Sie den «Seppetag» im Freihof
Am 19. März wird in der Brauerei & Hofstube Freihof in Gossau auf den Josefstag angestossen. Denn: Ein schöner Josefstag ein gutes Jahr verheissen mag. weiterlesen
Sonntag, 7. März 2021
Ich lese: Der Genfer Staatsrat Pierre Maudet sei wegen Vorteilsannahme gerichtlich verurteil worden. Er hat sich und seine Familie auf eine sehr teure, bezahlte Luxusreise an ein Autorennen nach Abu Dhabi einladen lassen. Er muss neben einer hohen... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Es war ein nasser Samstag im Februar 2020, als es nach 22 Uhr vor unserem Balkon plötzlich wahnsinnig hell wurde. Da war Blaulicht. Filmlicht. Mehrere Polizeiautos. Kameras. Gewusel. Und ein Haufen Polizisten. Ich, ganz Gafferin im Herz, machte es.. weiterlesen
Am 19. März wird in der Brauerei & Hofstube Freihof in Gossau auf den Josefstag angestossen. Denn: Ein schöner Josefstag ein gutes Jahr verheissen mag. weiterlesen
Der QUARTA-Vorstand hat entschieden, trotz erschwerter Bedingungen und vielen Auflagen auch in diesem Herbst wieder eine Konzertreihe zu präsentieren. Wir wollen damit in erster Linie den Musizierenden eine Möglichkeit bieten, nach teils langen Pausen, wieder öffentlich auftreten zu können. Zudem fühlen wir uns unseren Mitgliedern und QUARTA-Fans verpflichtet, nach langer Kulturabstinenz wieder ein Highlight anzubieten. weiterlesen
Eine kleine musikalische Sensation bahnt sich am 26. Mai in Rorschach an: Helge Schneider kommt im Rahmen seiner Tournee 2020 ins Würth Haus Rorschach! weiterlesen
Ab nächstem Samstag spielt die Herisauer Bühne die Komödie «Wuchenend in Las Vegas» in der alten stuhlfabrik herisau. weiterlesen
Die beiden Flawiler Richter Daniel Weniger und Wolfgang Egli alias «Weniger Egli» sind wieder zurück mit ihrem zweiten, brandneuen Programm «Alles aber besser». Am Donnerstag, 19. März (20 Uhr), treten sie im Restaurant Werk 1 in Gossau auf. weiterlesen
Frauenpower pur! Am Mittwoch, 18. März, findet bereits zum zweiten Mal Österreichs grösstes
Die Veranstaltung findet im Bregenzer Festspielhaus statt. Alle Infos zu Preisen und Anmeldung unter: www.femalefuturefestival.com
Am kommenden Samstag, ab 19.15 Uhr, spielen die «Cappella Vocale» und das «Collegium Instrumentale» der Kathedrale St.Gallen ein Barockkonzert in der Schutzengelkapelle am Klosterplatz. weiterlesen
«Die Udo Jürgens Story» ist eine aussergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der Unterhaltungsbranche. Die Show beinhaltet alle grossen Hits. Am Samstag, 28. März, ist «Die Udo Jürgens Story» in der Tonhalle St.Gallen zu Gast. weiterlesen
Zum dritten Mal präsentiert das Würth Haus Rorschach am Donnerstag, 19. März (ab 20 Uhr), die A-Cappella-Nacht! Nach dem grossen Erfolg vom letzten Jahr lädt das A-Cappella-Quintett «Viva Voce» wieder brillante musikalische Gäste ein, um die Stimmkunst einen Abend lang mit all seinen Facetten zu feiern. weiterlesen
Im Rahmen der Aktion «clevergeniessen» bietet am Donnerstag, 19. März, ein Kurs einen Einblick in die Vielfalt der Speisepilze und vermittelt Tipps für den Anbau im Garten und Keller. weiterlesen
Newcomer Sven Ivanic ist morgen Donnerstag (20 Uhr) mit seinem ersten Soloprogramm «JUSländer» zu Gast in der Alten Stuhlfabrik Herisau. weiterlesen
China ist einzigartig, voller Widersprüche und Überraschungen. Andreas Pröve setzt sich ein hohes Ziel: 6'000 Kilometer von Shanghai zu den Quellen des Jangtsekiang in Tibet – und all das im Rollstuhl. Mit Herzblut, Humor und Leidenschaft fesselt er sein Publikum am Sonntag, 1. März (16 Uhr), im Würth Haus Rorschach. weiterlesen
Pünktlich zum Erscheinen des neuen Albums «Pfadfinder» ist Stiller Has auf Tournee. Ihr einziges Konzert in der Ostschweiz spielt die Band am Samstag, 25. April (ab 20 Uhr), im Würth Haus Rorschach. weiterlesen
Der preisgekrönte Welterfolg Bodyguard – Das Musical geht in seiner aufwändigen, deutschen Inszenierung endlich auf erste grosse Tournee und ist vom 4. März bis 12. April im Theater 11 Zürich zu erleben. weiterlesen
Das österreichische Komiker-Duo «BlöZinger» ist zurück in der Ostschweiz: Am Freitag, 28. Februar (20 Uhr), treten die Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2019 mit ihrem Programm «bis morgen» in der Alten Stuhlfabrik in Herisau auf. weiterlesen
Ob Petersilie, Salat oder Tomaten – schon ein kleiner Behälter genügt, um selbst etwas anzupflanzen. Am Donnerstag, 12. oder 26. März (19 bis 20.30 Uhr), im Kursraum des Botanischen Gartens St.Gallen bietet ein Anlass Informationen zum Gärtnern im Hochbeet. weiterlesen
Pianist Urs C. Eigenmann kann es auch mit 72 Jahren nicht lassen. Gleich vier Premieren mit unterschiedlichen Projekten stehen an. weiterlesen
Die zweite Ausgabe des St.Galler Guide-Magazins 612 widmet sich dem Thema Zufall. Am Lancierungstag im Restaurant «Zur Werkstatt» in St.Gallen konnten sich Gäste ihr Exemplar direkt vor Ort sichern. Als Überraschungsgast war die US-Bloggerin Michelle Tchea anwesend. Sie schwärmt von der Gallusstadt. weiterlesen
Der Ozean ist der grösste Lebensraum unserer Erde, vieles in dieser Wunderwelt ist noch immer unentdeckt. Der bekannte Forschungstaucher, Meeresbiologe und Unterwasserfotograf Uli Kunz berichtet am Sonntag, 16. Februar, 17.30 Uhr, im Würth Haus Rorschach von seinen Expeditionen in die Tiefen der Meere. weiterlesen
Sein Blick, seine Stimme, sein legendärer Hüftschwung – Elvis Presley gilt mit einer Milliarde verkaufter Tonträger als der erfolgreichste Solokünstler aller Zeiten. Das Musical, das selbstverständlich seinen Namen trägt, lässt die Legende seit nun mehr fünf Jahren wiederauferstehen - so auch in der aktuellen Tour, die am 20. März startet. weiterlesen
Am Freitag, 14. Februar, tritt das Instrumentaltrio Cobario ab 20.15 Uhr in der Alten Turnhalle in Engelburg auf. Wenn Cobario zu «Wiener Melange!» einladen, liegt ein herrlicher Sound von zwei Gitarren mit Geigenklängen in der Luft. weiterlesen
Das Barockensemble Girandola lässt am Mittwoch, 19. Februar, im Stadthaus ab 19.30 Uhr, hochbarocke Werke von G.Ph. Telemann und A. Corelli erklingen, kontrastiert mit frühbarocker, lebendiger Tanzmusik und so manchen überraschenden Klängen. Das Konzert ist öffentlich, der Eintritt ist frei. weiterlesen
Doppelte Herzensfreude für alle Charlie Chaplin Fans in diesem Jahr: das Würth Haus Rorschach präsentiert am Sonntag, 23. Februar (17 – 18.45 Uhr), gleich zwei auserlesene Meisterwerke des unübertroffenen Tramps! weiterlesen
Sturmfrei für Claire! Zum ersten Mal allein auf der Bühne, hat die «Kleene mit de kurze Beene» erstaunlich viel Platz. Am kommenden Samstag, 15. Februar (20.15 Uhr), tritt Claire alleene mit ihrer erster Solotour in der Alten Turnhalle in Engelburg auf. weiterlesen
Am kommenden Sonntag, 16. Februar, spielt in der Alten Turnhalle in Engelburg ab 15 Uhr das Figurentheater Hand im Glück mit abenteuerlichen Figuren und viel Musik, ein Stück über Verantwortung, Freundschaft und das Flügge-Werden. weiterlesen
Am 19. März wird in der Brauerei & Hofstube Freihof in Gossau auf den Josefstag angestossen. Denn: Ein schöner Josefstag ein gutes Jahr verheissen mag. weiterlesen
Der QUARTA-Vorstand hat entschieden, trotz erschwerter Bedingungen und vielen Auflagen auch in diesem Herbst wieder eine Konzertreihe zu präsentieren. Wir wollen damit in erster Linie den Musizierenden eine Möglichkeit bieten, nach teils langen Pausen, wieder öffentlich auftreten zu können. Zudem fühlen wir uns unseren Mitgliedern und QUARTA-Fans verpflichtet, nach langer Kulturabstinenz wieder ein Highlight anzubieten. weiterlesen
Eine kleine musikalische Sensation bahnt sich am 26. Mai in Rorschach an: Helge Schneider kommt im Rahmen seiner Tournee 2020 ins Würth Haus Rorschach! weiterlesen
Ab nächstem Samstag spielt die Herisauer Bühne die Komödie «Wuchenend in Las Vegas» in der alten stuhlfabrik herisau. weiterlesen
Die beiden Flawiler Richter Daniel Weniger und Wolfgang Egli alias «Weniger Egli» sind wieder zurück mit ihrem zweiten, brandneuen Programm «Alles aber besser». Am Donnerstag, 19. März (20 Uhr), treten sie im Restaurant Werk 1 in Gossau auf. weiterlesen
Frauenpower pur! Am Mittwoch, 18. März, findet bereits zum zweiten Mal Österreichs grösstes
Die Veranstaltung findet im Bregenzer Festspielhaus statt. Alle Infos zu Preisen und Anmeldung unter: www.femalefuturefestival.com
Am kommenden Samstag, ab 19.15 Uhr, spielen die «Cappella Vocale» und das «Collegium Instrumentale» der Kathedrale St.Gallen ein Barockkonzert in der Schutzengelkapelle am Klosterplatz. weiterlesen
«Die Udo Jürgens Story» ist eine aussergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der Unterhaltungsbranche. Die Show beinhaltet alle grossen Hits. Am Samstag, 28. März, ist «Die Udo Jürgens Story» in der Tonhalle St.Gallen zu Gast. weiterlesen
Zum dritten Mal präsentiert das Würth Haus Rorschach am Donnerstag, 19. März (ab 20 Uhr), die A-Cappella-Nacht! Nach dem grossen Erfolg vom letzten Jahr lädt das A-Cappella-Quintett «Viva Voce» wieder brillante musikalische Gäste ein, um die Stimmkunst einen Abend lang mit all seinen Facetten zu feiern. weiterlesen
Im Rahmen der Aktion «clevergeniessen» bietet am Donnerstag, 19. März, ein Kurs einen Einblick in die Vielfalt der Speisepilze und vermittelt Tipps für den Anbau im Garten und Keller. weiterlesen
Newcomer Sven Ivanic ist morgen Donnerstag (20 Uhr) mit seinem ersten Soloprogramm «JUSländer» zu Gast in der Alten Stuhlfabrik Herisau. weiterlesen
China ist einzigartig, voller Widersprüche und Überraschungen. Andreas Pröve setzt sich ein hohes Ziel: 6'000 Kilometer von Shanghai zu den Quellen des Jangtsekiang in Tibet – und all das im Rollstuhl. Mit Herzblut, Humor und Leidenschaft fesselt er sein Publikum am Sonntag, 1. März (16 Uhr), im Würth Haus Rorschach. weiterlesen
Pünktlich zum Erscheinen des neuen Albums «Pfadfinder» ist Stiller Has auf Tournee. Ihr einziges Konzert in der Ostschweiz spielt die Band am Samstag, 25. April (ab 20 Uhr), im Würth Haus Rorschach. weiterlesen
Der preisgekrönte Welterfolg Bodyguard – Das Musical geht in seiner aufwändigen, deutschen Inszenierung endlich auf erste grosse Tournee und ist vom 4. März bis 12. April im Theater 11 Zürich zu erleben. weiterlesen
Das österreichische Komiker-Duo «BlöZinger» ist zurück in der Ostschweiz: Am Freitag, 28. Februar (20 Uhr), treten die Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2019 mit ihrem Programm «bis morgen» in der Alten Stuhlfabrik in Herisau auf. weiterlesen
Ob Petersilie, Salat oder Tomaten – schon ein kleiner Behälter genügt, um selbst etwas anzupflanzen. Am Donnerstag, 12. oder 26. März (19 bis 20.30 Uhr), im Kursraum des Botanischen Gartens St.Gallen bietet ein Anlass Informationen zum Gärtnern im Hochbeet. weiterlesen
Pianist Urs C. Eigenmann kann es auch mit 72 Jahren nicht lassen. Gleich vier Premieren mit unterschiedlichen Projekten stehen an. weiterlesen
Die zweite Ausgabe des St.Galler Guide-Magazins 612 widmet sich dem Thema Zufall. Am Lancierungstag im Restaurant «Zur Werkstatt» in St.Gallen konnten sich Gäste ihr Exemplar direkt vor Ort sichern. Als Überraschungsgast war die US-Bloggerin Michelle Tchea anwesend. Sie schwärmt von der Gallusstadt. weiterlesen
Der Ozean ist der grösste Lebensraum unserer Erde, vieles in dieser Wunderwelt ist noch immer unentdeckt. Der bekannte Forschungstaucher, Meeresbiologe und Unterwasserfotograf Uli Kunz berichtet am Sonntag, 16. Februar, 17.30 Uhr, im Würth Haus Rorschach von seinen Expeditionen in die Tiefen der Meere. weiterlesen
Sein Blick, seine Stimme, sein legendärer Hüftschwung – Elvis Presley gilt mit einer Milliarde verkaufter Tonträger als der erfolgreichste Solokünstler aller Zeiten. Das Musical, das selbstverständlich seinen Namen trägt, lässt die Legende seit nun mehr fünf Jahren wiederauferstehen - so auch in der aktuellen Tour, die am 20. März startet. weiterlesen
Am Freitag, 14. Februar, tritt das Instrumentaltrio Cobario ab 20.15 Uhr in der Alten Turnhalle in Engelburg auf. Wenn Cobario zu «Wiener Melange!» einladen, liegt ein herrlicher Sound von zwei Gitarren mit Geigenklängen in der Luft. weiterlesen
Das Barockensemble Girandola lässt am Mittwoch, 19. Februar, im Stadthaus ab 19.30 Uhr, hochbarocke Werke von G.Ph. Telemann und A. Corelli erklingen, kontrastiert mit frühbarocker, lebendiger Tanzmusik und so manchen überraschenden Klängen. Das Konzert ist öffentlich, der Eintritt ist frei. weiterlesen
Doppelte Herzensfreude für alle Charlie Chaplin Fans in diesem Jahr: das Würth Haus Rorschach präsentiert am Sonntag, 23. Februar (17 – 18.45 Uhr), gleich zwei auserlesene Meisterwerke des unübertroffenen Tramps! weiterlesen
Sturmfrei für Claire! Zum ersten Mal allein auf der Bühne, hat die «Kleene mit de kurze Beene» erstaunlich viel Platz. Am kommenden Samstag, 15. Februar (20.15 Uhr), tritt Claire alleene mit ihrer erster Solotour in der Alten Turnhalle in Engelburg auf. weiterlesen
Am kommenden Sonntag, 16. Februar, spielt in der Alten Turnhalle in Engelburg ab 15 Uhr das Figurentheater Hand im Glück mit abenteuerlichen Figuren und viel Musik, ein Stück über Verantwortung, Freundschaft und das Flügge-Werden. weiterlesen
Lade Fotos..