Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 16. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Seit Boris Johnson Premierminister von Grossbritannien ist, schreiben ihn unsere Medien nieder. «Populistischer Clown» gehörte noch zum Harmlosesten, was man ihm anhängte. Jetzt hat dieser angebliche «Clown» von der Europäischen Union einen... weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und.. weiterlesen
Lassen Sie sich von der oft gehörten Abkürzung nicht irreführen: Bei der «Initiative Aussenbecken», die am 21. Juni zur Abstimmung kommt, geht es nicht um die Frage, ob das neue Gossauer Hallenbad mit Aussenbecken gebaut werden soll. Es geht alleine darum, ob der Bau eines Aussenbads seriös geprüft und lediglich als Option in die Planung aufgenommen wird. Ob das Aussenbecken dann tatsächlich gebaut werden soll, darüber entscheiden die Stimmberechtigten später. Dafür sind Fakten nötig – und diese, inklusive Vor- und Nachteile, müssen zuerst zusammengetragen werden. Das ist der Punkt der aktuellen Abstimmung. Wir Gossauer Sportvereine sind klar dafür, dass das Aussenbecken als Option geprüft wird. Wir wehren uns dagegen, dieses Puzzleteil des Gesamtprojekts Sportwelt Gossau unwiederbringlich wegzuwerfen, ohne es genau angeschaut zu haben. Attraktive Sportanlagen und ein wirtschaftlicher Betrieb sind für die lokalen Sportvereine wie für die Bevölkerung respektive Steuerzahler elementar. Die Sportvereine ihrerseits leisten einen wichtigen und meist ehrenamtlichen Einsatz für die Gesellschaft, die Gesundheit und für alle Generationen. Genauso sollen die Sportanlagen für möglichst viele Menschen da sein. Keine Sportlerin, kein Sportler würde im Wettkampf freiwillig und vorsätzlich Chancen vergeben. Das sollten wir uns nun auch als Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zu Herzen nehmen. Die Chance, ein Aussenbecken seriös zu prüfen, ist jetzt da. Nutzen wir sie – stimmen wir Ja am 21. Juni.
Thomas Breu, Schwimmclub Flipper
Sonja Bruhin, SVKT-Frauensportverein
Philipp Staerkle, Fortitudo, Gesamtverein
Birgit Berger-Cantieni, Tennisclub Gossau
Carlo Troisi, FC Gossau
Lassen Sie sich von der oft gehörten Abkürzung nicht irreführen: Bei der «Initiative Aussenbecken», die am 21. Juni zur Abstimmung kommt, geht es nicht um die Frage, ob das neue Gossauer Hallenbad mit Aussenbecken gebaut werden soll. Es geht alleine darum, ob der Bau eines Aussenbads seriös geprüft und lediglich als Option in die Planung aufgenommen wird. Ob das Aussenbecken dann tatsächlich gebaut werden soll, darüber entscheiden die Stimmberechtigten später. Dafür sind Fakten nötig – und diese, inklusive Vor- und Nachteile, müssen zuerst zusammengetragen werden. Das ist der Punkt der aktuellen Abstimmung. Wir Gossauer Sportvereine sind klar dafür, dass das Aussenbecken als Option geprüft wird. Wir wehren uns dagegen, dieses Puzzleteil des Gesamtprojekts Sportwelt Gossau unwiederbringlich wegzuwerfen, ohne es genau angeschaut zu haben. Attraktive Sportanlagen und ein wirtschaftlicher Betrieb sind für die lokalen Sportvereine wie für die Bevölkerung respektive Steuerzahler elementar. Die Sportvereine ihrerseits leisten einen wichtigen und meist ehrenamtlichen Einsatz für die Gesellschaft, die Gesundheit und für alle Generationen. Genauso sollen die Sportanlagen für möglichst viele Menschen da sein. Keine Sportlerin, kein Sportler würde im Wettkampf freiwillig und vorsätzlich Chancen vergeben. Das sollten wir uns nun auch als Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zu Herzen nehmen. Die Chance, ein Aussenbecken seriös zu prüfen, ist jetzt da. Nutzen wir sie – stimmen wir Ja am 21. Juni.
Thomas Breu, Schwimmclub Flipper
Sonja Bruhin, SVKT-Frauensportverein
Philipp Staerkle, Fortitudo, Gesamtverein
Birgit Berger-Cantieni, Tennisclub Gossau
Carlo Troisi, FC Gossau
Lade Fotos..